Wieso kann ich Wifi nicht sehen (mit Augen)?

8 Antworten

Beides sind elektromagnetische Wellen, allerdings mit einem enormen Unterschied in der Wellenlänge.

Der Bereich des sichtbaren Lichts reicht von 400-780nm (Nanometer! *10^-9), WLAN-Wellen haben eine Wellenlänge von mehreren cm (Zentimeter! *10^-2).
Unser Auge kann diese Wellenlängen eben einfach nicht wahrnehmen, wie ja auch IR oder UV, was wesentlich näher am Bereich des sichtbaren Lichtes liegt.

Kannst du Radio oder Fernsehwellen sehen. Dazu brauch es ein Radio oder Fernseher.

Genauso ist das mit dem WLAN. Das sind, wie bei Radio undTV, Funkwellen bzw elektromagagnetische Wellen.

Die Abkürzung WiFi (auch: Wi-Fi) steht für den englischen Begriff Wireless Fidelity. Sie bezeichnet im ursprünglichen Sinn eine Kennzeichnung für Geräte, die in der Lage sind, WLAN zu empfangen und dabei einem zertifizierten Standard entsprechen.

Es sind Funkwellen, die fürs Auge unsichtbar sind- du kannst Schallwellen auch nur sehen, wenn sie irgendwo auftreffen und etwas zum schwingen bringen..nur in der Luft- nix

du kannst auch luft nicht sehen. oder bt-signale. oder sprache.