Wieso hat Nickelodeon zwischen 1998 und 2005 in Deutschland nicht gesendet?

3 Antworten

Mit dem Start des öffentlich-rechtlichen Kinderkanals verlor Nickelodeon in vielen Kabelnetzen seinen Sendeplatz; dadurch schrumpfte die Reichweite. Am Pfingstwochenende im Mai 1998 wurde der Sender kurzfristig eingestellt. Gründe für den Sendeschluss waren geringe Einschaltquoten, der Erfolg des KiKA und die niedrige Attraktivität für Werbekunden durch die geringe Reichweite des Senders.
Einige Monate nach der Einstellung des Senders, startete am 28. September 1998 ein Nickelodeon-Programmfenster auf dem öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehsender SF zwei. In diesem Fensterprogramm wurden Sendungen, sowie Restbestände des deutschen Nickelodeons gezeigt. Das schweizerische Programmfenster bestand bis 2003, nach 5 Jahren Sendezeit beendete SF DRS den Vertrag mit Nickelodeon.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nick_Deutschland#Geschichte

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Koordinator / SysAdmin

Weil die erforderlichen Reichweiten zu gering und damit die Einschaltquote zu niedrig war. Grund hierfür war, dass KiKa in vielen Netzen den Sendeplatz von Nick erhalten hat.


TheStephan789 
Fragesteller
 18.03.2019, 12:27

ach, und 2005 war die Konkurrenz durch den Kinderkanal dann plötzlich nicht mehr vorhanden???!!!!!

1
Andreaslpz  18.03.2019, 12:29
@TheStephan789

Doch, aber man hat sich andere Sendeplätze gesichert, was man 1998 nicht machte.

1

Hieß das nicht damals einfach nur "Nick"?


ZaseElectrics  18.03.2019, 12:25

Erst ab 2005 hieß es "Nick".

1
TheHunter147  18.03.2019, 12:27

umgekehrt :D Jetzt heißt es nur "Nick", früher hieß es Nickelodeon

1
TheStephan789 
Fragesteller
 18.03.2019, 12:28

beides ist richtig. Es hieß ab 2005 Nick und auch jetzt wieder, zwischendurch irgendwann nochmal Nickelodeon, so wie ganz früher auch

1