Wieso absorbieren H2O-Moleküle Mikrowellenstrahlen?

1 Antwort

Von Experte TomRichter bestätigt

Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen. Sie können mit Schwingungen in Molekülen Energie austauschen, bei denen sich das Dipolmoment des Moleküls ändert. Daher sind z.B. Moleküle aus 2 gleichen Atomen dazu nicht in der Lage, weil die gar kein Dipolmoment haben.

Das bezeiht sich allerdings auf das ferne Infrarot, das beim Treibhauseffekt bzw. den Treibhausgasen eine Rolle spielt. Bei Mikrowellen vermute ich Rotationszustände, denn ein rotierendes Dipolmelekül erzeugt ja auch ein wechselndes elektrisches Feld, das mit EM-Wellen wechselwirken kann.

Das alles ohne Gewähr.