Wieso 1k Ohm Poti für einen Frequenzumrichter?

3 Antworten

Wer sagt denn, dass du musst?

Meist wohl das Datenblatt vom Hersteller dieses FUs.
Die interne Elektronik ist auf einen Poti-Wert optimiert.

Falls das Poti nur einen Spannungsteiler machen muss, geht vielleicht auch ein 10k-Poti. Nur vielleicht dann nicht so linear und fein regelbar.

Hallo,

das schreiben die Hersteller vom FU an, welchen Poti genau brauchst, denn die Schaltung im Inneren bestimmt welcher Poti an den FU abgestimmt ist und Stufenlos die Drehzahl einstellen lässt.

Ich habe selbst FUs von Danfoss sowie Siemens, Telemechanique (Schneider Electric) und Klöckner Moeller kennengelernt, diese geben meist einen 10K Linear poti an.

Woher ich das weiß:Hobby – Zuerst Hobby, dann Beruflich, jetzt beides :)

Hallo,

das liegt doch an der elektronischen Schaltung.

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Hobby – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer