Wie zu Freundin sein nach Auslandsjahr?

5 Antworten

Ist es heutzutage wirklich so schwer, eine Beziehung zu führen?

Macht ein Treffen aus, begrüßt euch erstmal vernünftig und dann schaut einfach was kommt. Den Streit wiederum erneut aufzuwühlen ist meiner Meinung nach total unnötig, wenn es nichts Wichtiges war. Ihr habt euch ewig nicht mehr gesehen, wenn ihr euch lieber streiten wollt als die Zeit zu genießen, dann trennt euch.

Naja, Zeit haben ist eine Frage der Prioritäten. Es ist ein schlechtes Zeichen, wenn sie dich nicht abholen kommt.

Eine vorsichtige Annäherung ist sicherlich vernünftig. Erstmal telefonieren und sich nald zu einem Kaffee oder so treffen.

Bring ihr ein schönen Stein von dort mit oder was anderes schönes aus der Natur. Ich finde es nur etwas komisch das sie dich nicht mit abholen kann, denn sowas könnte man auch anders (besser) organisieren.

Mach Schluß mit ihr. Vllt hat sie auch schon einen Anderen und hat den Kontakt nur gehalten, damit sie Dich hat, wenn der Andere doch nicht will.

Im Auslandsjahr hätte ich mit Sicherheit was vor Ort gesucht, der Austauschstudent ist immer interessant dort.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Trifi07 
Fragesteller
 11.01.2023, 10:46

Weder ich habe nach etwas gesucht noch sie. In derlei Hinsicht vertrauen wir uns auf alle Fälle.

1

weil ich sie doch sehr geliebt (habe)

Ja was nun? Hast du sie geliebt oder liebst du sie noch?
Zuerst einmal, geniesst es doch euch wieder zu sehen. Später kann man dann über alles reden. Entweder klappt es oder eben nicht.


Trifi07 
Fragesteller
 11.01.2023, 08:18

Na ich liebe sie schon noch aber durch den ganzen Streit VERSUCHt man sich zumindest zum Selbstschutz irgendwie zu distanzieren

0
sleepingbeautyy  11.01.2023, 08:21
@Trifi07

Bei einer Fernbeziehung ist sowas meist vorprogrammiert, da man Sachen nicht ausdiskutieren kann bzw. man Sachen falsch verstehen kann. Da hätte man sich darauf einstellen können.

1