Wie wirkt man normal und nicht sonderbar?

6 Antworten

  • Das richtige Verhalten ist relativ kompliziert. Die psychologische Medizin hat ein wirklich breites Spektrum an krankhaftem Verhalten gefunden um diverse psychische Krankheiten zu definieren. Viele kommen aus der Kindheit.
  • Normalerweise können wir heute gut alleine Leben.Der Kontakt zu anderen entsteht eigentlich aus Notwendigkeit (Bäcker, Frisör), oder aus Neugier bei Interesse (Was machst du da und warum? Wie funktioniert das?). Die Frage die du dir stellen musst ist.- Muss ich mit jemanden reden?- Will ich mit jemanden reden?- Will oder muss ich etwas von jemanden wissen/haben? Wenn du irgendwo hingehst, dann geht man normalerweise einfach irgendwo hin, entweder in der Gruppe oder alleine. Aber man labert keinen voll auf dem Weg zur Arbeit oder beim einkaufen. Das ist also normal. In der Gruppe gibts doch immer Unsinn zu reden. Geschichten der vergangenen Tage oder Ideen.
  • Jeder Mensch auf dem Weg von A nach B schaut umher, einen anderen an, anderen auf den Po oder den Busen oder aufs Handy, die Schuhe. Ich weiß nicht genau was du sonst machen solltest.
  • Sich in eine Ecke stellen und ins Leere starren ist einen Zeichen von Müdigkeit oder einem psychologischen Problem. Die Frage ist immer WARUM du dich so verhälst

Haendchenhalten 
Fragesteller
 10.06.2018, 01:25
Muss ich mit jemanden reden?- Will ich mit jemanden reden?- Will oder muss ich etwas von jemanden wissen/haben?

Ja, ich will mit anderen reden. Ich will Leute treffen mit denen ich Interessen und Hobbys teile.

Auf Po und Busen schaue ich gar nicht, das wäre ja schon irgendwo belästigend. Ich schaue mir viel lieber die Menschen an, um persönlichkeiten und Individuen zu erkennen. Ich könnte Menschen mit herausstechendem Aussehen Stundenlang begutachten.

0
Wepster  10.06.2018, 01:32
@Haendchenhalten

Welche Hobbys hast du und wo findet man die Leute mit gleichem Hobby? In einem Forum z.b. also erst mal Online oder bei sportl. Aktivität in einem Sportzentrum.
Du sollst nicht starren nur bemerken. Du bist sehr analytisch, das bin ich auch, aber doch kein Sherlock Holmes. Leute beobachten ist ein voyeuristischer Wesenszug, der manchmal kommt wenn man sich selbst nicht so gut definieren kann, was deine Frage auch zeigt. Du willst wissen wie sich andere Verhalten um zu wissen ob du im Rahmen bist.
Diese Frage ist unwichtig. Du setzt den Fokus auf andere, setze ihn auf dich. Es geht in deinem Leben nur um dich.

0
Haendchenhalten 
Fragesteller
 10.06.2018, 01:36
@Wepster

Ich finde Menschen einfach interessant. Und jaa, ich bin in Sportvereinen und war auch schon in "Foren" unterwegs. Doch ich habe gemerkt, dass mein Verhalten immer wieder dafür sorgt, dass mich die Menschen falsch warnehmen und eher negativ auf mich eingestellt sind. Ich verkack es immer wieder.

0
Wepster  10.06.2018, 02:17
@Haendchenhalten

Das musste man genau analysieren. So wild unf schwer isses halt auch nicht, es gibt eben Verhaltensformen die abschrecken...starrst du deine Gegenüber an? Bist du zu nahe an denen dran? zu schnell körperkontakt? zu wenig augenkontakt?

0

Wenn du dafür eine mögliche Erklärung suchst, befasse dich mal mit dem Aspergersyndrom. Man kann auch sogenannte Aspergerzüge haben. Der Sinn hinter der Recherche ist nicht, dass du dich krank und sonderbar fühlen solltst, sondern dass dir eventuell einige der Strategien von Betroffenen helfen, mit bestimmten Situationen zurechtzukommen.


Haendchenhalten 
Fragesteller
 09.06.2018, 23:05

Teilasperger ist bei mir getestet und diagnostiziert worden. Was ich jetzt wirklich beunruhigend finde, dass Du anscheinend aus meinem Verhalten noch erkennen konntest, dass sowas bei mir möglich wäre. Ich versuche mich so zu verhalten, dass es nicht erkennbar ist.

0
Tasha  09.06.2018, 23:20
@Haendchenhalten

Na ja, du hast geschrieben, dass du dich isolierst, wenig Interesse am Austausch mit Fremden hast und teilweise deren Mimik schwer lesen kannst. Das sind mögliche Kennzeichen von Asperger. Mein Tipp: Akzeptiere das einfach, versuche nicht, dich für irgendwelche Fremden verzweifelt und verkampft zu verbiegen. Jeder hat seine "Macken". Wir müssen alle Toleraz lernen. Du hast eine Erklärung für dein Verhalten. Guten Freunden und Kollegen kannst du dein Verhalten erklären, sie fühlen sich dann nicht mehr verletzt, wenn du ihnen etwa nicht in die Augen schaust. Alle anderen können dir erst mal egal sein. Dieses ganze "Normalwirken" erscheint mir für den kleinen Preis "ich falle nicht auf" viel zu anstrengend zu sein! Ernsthaft! Warum bist du dafür verantwortlich, dass du den Menschen in deiner Umgebung nicht auffällst? Warum musst du dafür sorgen, dass sie sich besser fühlen? Du hast eine Erklärung für dein Verhalten, du musst dir keine Sorgen mehr machen, ob du "nicht normal" bist. Du kannst Stragien nachschlagen und mit anderen Betroffenen diskutieren. Mehr ist nicht nötig.

Mir kamen die Symptome bekannt vor, weil ich mich mal intensiv mit dem Thema befasst habe und unter anderem online eine Asperger-Betroffene kannte (waren sehr lange im gleichen Forum), die sehr offen über ihr Leben und ihre "Macken" sprach. Die hat sich gar nicht geschämt und wurde jedenfalls in dem Forum auch sehr respektiert. Sie hatte unter anderem als Erwachsene noch Stofftiere im Bett, keine Beziehung und zum Abregieren ein Trampolin im Zimmer (lebte bei den Eltern mit Mitte 20). Das alles war weder für sie noch für die anderen User des Forums ein Problem oder ein Grund für herablassende Gedanken oder Forderung nach Anpassung. Ihr Anderssein wurde nach ihren Erklärungen auch im Beruf akzeptiert.

1
Haendchenhalten 
Fragesteller
 09.06.2018, 23:24
@Tasha

Also dass ich die Mimik ander Leute nicht erkenne, habe ich jetzt nicht geschrieben. Im Gegenteil. Ich kann mich sehr gut in andere Leute hineinversetzen und verstehe sehr gut ihre Gefühle und Gedanken. Ich kann bereits an Stand und Gesichtsausdruck erkennen, was ich machen muss, damit andere Leute sich besser fühlen.

So extrem wie die Frau bin ich nun lange nicht. Aber akzeptieren kann ich mich einfach auch nicht.

0
Wepster  10.06.2018, 01:45
@Haendchenhalten

Das solltest du vielleicht etwas früher erwähnen....denn nun bist du quasi psychisch krank...

0
Haendchenhalten 
Fragesteller
 10.06.2018, 01:52
@Wepster

Was? Nein, mit Psychisch Krank hat das nichts zu tun. Es sind nur leicht andere Verhaltensweisen, die aber auch nicht zu 100% spezifiziert werden können.

0

Leider erkenn ich daran nichts sonderbares. Fremde Menschen würde ich auch nicht unbedingt ansprechen. Und es gibt nichts interessanteres als andere Menschen zu beobachten


Haendchenhalten 
Fragesteller
 09.06.2018, 23:01

Okay, hätte jetzt nicht gedacht, dass andere das auch so machen. Und fremde Menschen spricht man ja an, um Freunde zu finden. Wenn ich mir so andere anschaue... Die gehen einfach auf eine Gruppe zu und sind augenscheinlich im nächstem Moment mit denen befreundet....

0
Haendchenhalten 
Fragesteller
 09.06.2018, 23:06
@Idris164

Jaa :D

Und fremde Menschen spricht man ja an, um Freunde zu finden. Wenn ich mir so andere anschaue... Die gehen einfach auf eine Gruppe zu und sind augenscheinlich im nächstem Moment mit denen befreundet....

0
Idris164  09.06.2018, 23:08
@Haendchenhalten

Das kommt dir nur so vor... die wenigsten Menschen, sprechen einfach so andere Gruppen an und sind sofort befreundet. Für mich ist Freundschaft mehr, als nur auf Facebook befreundet zu sein

0
Idris164  09.06.2018, 23:12
@Haendchenhalten

Vereine, Hobbys, Kurse machen, die einen interessieren.. damit meine ich nicht unbedingt Schulkurs.. das kann ein Kochkurs sein, oder ein Zumbakurs. Dort triffst du Menschen mit den gleichen Interessen

0
Haendchenhalten 
Fragesteller
 09.06.2018, 23:13
@Idris164

Hab ich ja schon, aber ich würde gerne Menschen in meinem Alter treffen. Am liebsten Menschen an meiner Schule.

0
Idris164  09.06.2018, 23:24
@Haendchenhalten

Ich weis nicht wie alt du bist. Aber es gibt so viele Kurse und Vereine, da ist bestimmt such was in deinem Alter dabei

0
Haendchenhalten 
Fragesteller
 09.06.2018, 23:26
@Idris164

Ich bin bereits in 2 Vereinen angemeldet, welche genug Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Ich verstehe mich gut mit den Leuten dort, doch zufällig sind die meisten nicht meinem Alter entsprechend. 18 bin ich.

0

Ach, du bist das. Etwas unheimlich.

Warte noch ein bisschen, dann fällt es niemandem mehr auf weil jeder nur auf irgendein Display schaut.


Haendchenhalten 
Fragesteller
 09.06.2018, 23:08

Ist ja eigentlich jetzt schon so... Das ding ist, ich will auffallen. Aber weiß nicht wie. Wie findet man Freunde?

0
Kleidchen2  09.06.2018, 23:18
@Haendchenhalten

Ganz simpel: indem man freundlich ist. Klingt doof, ist aber der Türöffner. Nicht falsch, nicht aufgesetzt sondern ehrlich.

Wenn man sich über Dinge unterhält und gemeinsame Ansichten entdeckt, manchmal sogar eine gemeinsam "Welle", klappt das.

Für mich ist ein wichtiges Kriterium, wie leicht die Verständigung mit dem oder der Anderen geht. Ohne große Erklärungen sich zu verstehen macht Freundschaft und Freude.

1
Haendchenhalten 
Fragesteller
 09.06.2018, 23:20
@Kleidchen2

Ich weiß ja auch, wie man mit anderen Menschen spricht, aber wie findet man den Eingang? Ich kann nicht einfach zu einer fremden Gruppe in meiner Schule gehen.

0
Kleidchen2  09.06.2018, 23:28
@Haendchenhalten

Wenn du in der Schule mit anderen zusammenarbeitest ist das ein guter Anknüpfpunkt. Wa weiß ich, z.B. ein Zeitungsprojekt, eine Gesatltung eines Schülerraums, Organisation von Möbeln für Flüchtlinge oder so etwas.

0
Haendchenhalten 
Fragesteller
 09.06.2018, 23:33
@Kleidchen2

Ich glaub sowas macht meine Schule nicht. Und wenn doch, wäre ich da nicht willkommen, da ich in einer Sonderklasse bin. Die Schule ist sowieso bald für mich vorbei. Und dann habe ich die letzte Möglichkeit verloren noch Menschen zu treffen, welche in Reichweite sind und mit denen ich interessen teile.

0
Kleidchen2  09.06.2018, 23:42
@Haendchenhalten

Im Ehrenamt, Feuerwehr, Sportverein, Runder Tisch, Tafel ... es gibt unendlich Viel. Augen auf und offen sein.

0
Wepster  10.06.2018, 02:18
@Haendchenhalten

Mit einem bunten Schaal fällst du auf....hast du minderwertigkeitskomplexe als asperger?

0

Kenne ich auch, ich spreche keine Menschen an, wie ich auf sie wirke weiß ich leider nicht so.

Aber mir wäre es auch egal, ich will auch nicht so sein wie andere oder normal wirken. Ich denke Selbstbewusstsein ist wichtig, wie man daran arbeitet und nicht unbedingt wie man versucht normal zu wirken.

Schau dir mal die Videos von Vera Birkenbihl an, sie hat auch Asperger und hält vorlesungen und gibt einen wichtigen Einblick in das Menschliche verhalten.

Worauf ich hinaus will: Es gibt keine Schwächen, du musst nur deine Stärke in deiner Schwäche erkennen. Wenn du anders bist, steh dazu und arbeite daran es nicht zu verbergen, das schafft Authentizität und du bist jemand als einer von tausenden

Komischen wirken nur die, die versuchen normal zu sein. Ist so wie, wenn dir etwas Peinlich ist, dann lasse es nicht so aussehen als wäre es dir peinlich, dann ist es nicht mehr Peinlich.


Haendchenhalten 
Fragesteller
 09.06.2018, 23:45

Im Moment verberge ich es ja nicht. Ich verhalte mich so, wie ich mich eben verhalte. Doch mit diesem Verhalten finde ich keinen Anschluss an andere Menschen. Wobei ich mir auch dir Frage stelle, ob diese Menschen überhaupt diejenigen sind, die ich suche.

0
Johndell  10.06.2018, 00:01
@Haendchenhalten

Genau das ist es. Ich habe auch diese Züge, kaum Freunde oder die wechseln mal... ich kommen damit nicht klar, dass wenn man in einem Freundeskreis ist und man evtl Dinge macht oder es denen Rücksichlos erscheint wenn man dieses Subtile Zwischenmenschliche nicht versteht. Man hat dann was verkehrt gemacht was einem nicht bewusst ist. Sowas kommt öfters vor, man wird dann stillschweigend aussoriert, oder ich mache es...

Für Freunde muss man auch spontan sein, mag ich auch nicht so gern und wenn man es nicht ist ziehen die sich auch zurück oder nehmen es Persönlich. Auch wenn man es ihnen erklärt, wird keine Rücksicht genommen oder wieder vergessen warum ich mich so verhalte wie ich mich verhalte.

Daher finde ich sind die meisten Freunde auch nicht wirklich brauchbar und es ist verflucht schwer gute zu finden. Ich suche daher nicht und lasse es wenn auf mich zukommen

1
Wepster  10.06.2018, 01:44
@Johndell

Eine gute Einstellung, denn so mach ich es auch, es kommt von alleine. So wie mit Frauen, es kommt von alleine und meistens passt es dann doch nicht :D Was ich schon Freunde vor den Kopf gestoßen habe, weil ich ehrlich bin und unglaublich analytisch...thats live ich fühl mich damit relativ wohl...macht mich selbstbewusst....

1
Johndell  10.06.2018, 02:10
@Wepster

Ja genau, es passt dann doch nicht irgendwie. Eigentlich will man alles unkompliziert, auch die Menschliche Kommunikation kann unkompliziert sein wenn man nur will. Aber dieses ständige hin und her und nichts sagen wollen, dann hinter dem Rücken. Ich weiß nicht warum manche nicht einfach sagen was sie sagen wollen und einen ehrlichen Meinungsaustausch betreiben. Je echter man selbst wird, um so unechter werden andere.

1
Wepster  10.06.2018, 02:23
@Johndell

oh mann ey, ist wirklich so...und wenn man diese barriere durchbricht, gucken die blöd, fühlen sich peinlich berührt...ich merke das so oft, und das nervt....letztens fragte mich ein typ auf facebook nach einem musikprojekt, er schrieb was ich so machen würde, hab ihn zurück geschrieben was ich höre und machen würde,,,,,dann funkstille, 3 wochen lang nichts....als ich sah dass er online war....fragte ich ob das noch was wird....er hatte stress....anstatt zu schreiben "hab stress, melde mich wegen dem projekt klingt gut/ schlecht/coole idee"....nee gar nichts...so nervig...short-story ^^,

1