Wie wichtig ist der Chipsatz des Mainboards wirklich?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Unterschiede der Chipsätze bestehen in den unterstützen Features. Also wieviel Speicher sie installieren können, wieviele Southbridge PCI-e Ports unterstützt werden, welche CPU's unterstützt werden usw.

Der Chipsatz ist sehr wichtig, denn er steuert die ganzen Komponenten auf dem Mainboard an.

Das war früher mal so, heute befindet sich der Speichercontroler und ein PCI-E Controller mit 16 PCI-e 3.0 Lanes direkt auf der CPU. Sprich die Anbidung der Grafikkarte und des Speichers erfolgt nicht über den Chipsatz sondern direkt über die CPU.

Unterschiede in der Performance gibt es bei den Sachen, die nicht direkt
vom Prozessor unterstützt werden. Also Netzwerk, Sata, USB, Southbridge PCI-e, ...

Schon recht wichtig, je nach Anwendungsgebiet...

Wenn du nicht allzu viel Geld ausgeben willst, nimm AMD Boards

(AM3+) 8 Kern CPU's mit um die 4Ghz sind für ~180€ erhältlich

und ab da macht es bei den anderen Komponenten eh kein Unterschied

zu Intel... die H110 sagen dir ja lediglich die "Architektur" des Boards an.

z.B. wieviele PCI-E Steckplätze verarbeitet werden können und wie schnell

der FSB etc. arbeitet.

LG Rene


janic612 
Fragesteller
 16.01.2017, 20:50

Habe schon einen i5 6600 brauche nur neues MB

0
Rene273  16.01.2017, 20:59
@janic612

Achso, dann achte vorrangig auf die Kompatibilität zu deinem CPU und ansonsten hauptsächlich auf die Anschlüsse und wieviel RAM das Board verarbeiten kann - für den Heimanwender werden Laborwerte wenig ausrichten können. Zum spielen solltest du nach so etwas ausschau halten https://www.amazon.de/MSI-Mainboard-H110M-GAMING-LGA1151/dp/B01ARHKHMQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1484596625&sr=8-2&keywords=mainboard+1151

zum wirklichen Gaming, auf sehr hohem Niveau

https://www.amazon.de/Asus-Z170-Mainboard-DDR4-Speicher-Schnittstelle/dp/B0126R3QPA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1484596625&sr=8-1&keywords=mainboard+1151

Schau ob SLI verbund möglich ist, um 2 Geforce Grafikkarten betreiben zu können. (ACHTUNG! Auf SLI Kennzeichnung achten!)

0

Er sollte schon einen haben XD. Welchen du brauchst hängt ganz von dem Prozessor ab den du verbauen möchtest. Die neuen Intel CPU benötigen zum Beispiel den Z270 Chipsatz


Tobitail  17.01.2017, 00:33

Schmarn vergiss es.

0

Der Chipsatz ist sehr wichtig, denn er steuert die ganzen Komponenten auf dem Mainboard an. Wenn dieser langsam ist bzw. nicht auf Gaming ausgelegt ist, dann wirst du in Spielen weniger FPS haben, da ein langsamer Chipsatz weniger Daten für den PCI Anschluss verarbeiten kann als einer der dafür ausgelegt ist. Für deinen Prozessor kann ich dir das ASUS Z170 Pro Gaming empfehlen, haben einige meiner Freunde und sind sehr zufrieden damit. Ich selber benutze ein Gigabyte-Board, auch mit dem Z170 Chipsatz.