Wie war die Erziehung unter der Nazi-Dikatur (1933-1945)?

11 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Hitler stellte klar dar, wie er sich das Wachstum von Kindern und Jugendlichen im 3. Reich vorstellte. Die Schule soll die Kinder zum Wohle des Landes formen, nicht Wissen sondern der feste Glaube an den Staat ist für seine zukünftigen Vorhaben das Wichtigste. Sport hatte für ihn dabei den höchsten Stellewert, denn die Jugend sollte nicht nur die neue Zukunft des Reiches darstellen, sondern sie hatte für ihn auch die Macht seine Ideologie genau wie er durch- und weiterzuführen. Dazu brauchte es einen willensstarken Charakter und Körperertüchtigung um sie zu starken Soldaten auszubilden. Die Hitlerjugend war dafür aus seiner Sicht das zwingend notwendige Mittel, denn dort lernten sie unter anderem immer überlegen sein zu wollen und hier wurde ihnen auch immer eingebrannt: "Diene immer dem deutschen Volk und mache das gerne." Zudem war ein besonderes Augenmerk des NS-Regimes, die Erziehung und Ausbildung der jungen Generation mit dem Grundstein für die rassistische Volksgemeinschaft der Zukunft. Das Konzept der „völkischen Erziehung“ stellten sich die Nationalsozialisten gegen die Aufklärung und Vernunft.

In den Schulen und der Hitler Jugend war die völkische Erziehung, die nationalsozialistische Propaganda, die Ideologie der Volksgemeinschaft zur Abschaffung der sozialen Unterschiede in den Köpfen und die rassische Ideologie ein täglicher Lehrstoff größten Ausmaßes. Die Propaganda und der Führerkult waren im Schulunterricht und darüber hinaus in der Hitlerjugend ständig präsent (Bilder von Hitler, der Hitlergruß, Hakenkreuze, Fahnen, Fahnenappelle). Während die sozialen Unterschiede durch die Ideologie der Volksgemeinschaft angenähert werden sollten, wurde Hass gegen vermeintlich minderwertige Menschengruppen, den "Untermenschen" geschürt.

Die Hitler Jugend gab der jungen Generation die Wünsche der damaligen Zeit. Veranstaltungen wie Lagerfahrten, eigenes Liedgut, Lagerfeuer und natürlich Freundschaften. Die HJ war zwar eine Verpflichtung, wurde aber durchweg nicht als Zwang aufgefasst sondern mit größter Begeisterung angenommen. Die Jugend spürte die starke, für sie positive Veränderung im Land, das Vertrauen in den Führer stieg enorm, ihr nationales Bewusstsein erreichte, auch durch völkische Erziehung, ein extrem hohes Ausmaß. Die deutsche Jugend liebte ihr neues Leben, spätestens ab 1938 vertraute sie ihrem Führer bedingungslos, stellte die Fahne über ihren eigenen Tod und war jederzeit bereit ihr Vaterland zu verteidigen. Die Jugend ahnte aber zu keiner Zeit welches Ziel ihr Idol Adolf Hitler tatsächlich im Schilde führte.

Anfangs gab aber natürlich auch Widerstand in unterschiedlichen Formen welche aber nicht Zentral organisiert waren und nur im geringen Ausmaß stattfanden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

DawidK 
Fragesteller
 01.12.2022, 10:38

Vielen Dank für die detaillierte Antwort und Zeit die du zum verfassen des Textes nutztes. ❤❤❤🥰👍

2
Dahika  01.12.2022, 14:48
@DawidK

nur dass bei der detaillierten Antwort die Mädchen vergessen wurden!!
Na ja, die sollten anmutig sein und viele Kinder bekommen,

0

Eine literarische Aufbereitung des Themas stellt

z.B. dieser Jugendroman dar:

https://www.medimops.de/horvath-oedoen-von-jugend-ohne-gott-taschenbuch-M03518188070.html?variant=UsedAcceptable&creative=&sitelink=&gclid=Cj0KCQiAvqGcBhCJARIsAFQ5ke76GnDQhaTlwu0wN-WwzlN3s0ne-iDNkQlDf6XQA7SBurLkJyr7WccaAqpBEALw_wcB

In dem Kommentarteil findest du auch fachwissenschaftliche Quellen zum Thema.


DawidK 
Fragesteller
 01.12.2022, 10:15

Vielen Dank für den Jugendroman, ich werde es mir anschauen und die wichtige Aspekte herausschreiben.❤🥰

0
DawidK 
Fragesteller
 01.12.2022, 10:16

Gibt es diesen Roman ebenfalls online zu lesen?

0
Atzej  01.12.2022, 10:21
@DawidK

Das kann ich dir leider nicht sagen. Schau vielleicht auch einfach mal in eure Bibliothek...

0
DawidK 
Fragesteller
 01.12.2022, 10:25
@Atzej

Alles klar. Vielen Dank für alles ❤

0

Auf jeden Fall autoritär und patriarchalisch geprägt! Der Vater war das Oberhaupt der Familie und wachte über die Einhaltung der von ihm aufgestellten Regeln. - Bei Zuwiderhandlungen gab es Strafen, meist in Form von körperlicher Züchtigung. Diese Form der Erziehung kam den Nazis entgegen, weil man z.B.: für die Arbeit bei der SS Befehlsempfänger brauchte, welche die Dinge nicht in Frage stellten! Man kann also davon ausgehen, dass das damalige Erziehungsmodell, nicht nur in der Schule, auf Zucht und Ordnung abgestellt war!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DawidK 
Fragesteller
 01.12.2022, 10:19

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. ❤❤❤

1

Hängt von vielen Faktoren ab. Die HJ bzw. BDM war verpflichtend, außer wenn man "wichtig" war. Z.B. wichtige Arbeiten an einem Hof der den Eltern gehört usw. So an sich bei den Eltern war die Erziehung nicht wirklich anders als vor oder nach der NS Zeit. Es gab noch die Napola die sicher gut war wenn man in späterer Zeit weiter kommen wollte im Reich.


DawidK 
Fragesteller
 01.12.2022, 10:07

Vielen Dank für deine Antwort ❤

0
Dahika  01.12.2022, 14:52
@DawidK

Es gab noch die Napola die sicher gut war 

meine Chefin hat eine wissenschaftliche Arbeit über ehemalige Napolaschaschüler gemacht. Viele von ihnen waren Alkoholiker, traumatisiert und/oder innerhalb ihrer Familie, zu Frau und KIndern gewalttätig, nicht in der Lage, Gefühle zuzulassen,,,etc,...

0
LenaNow  01.12.2022, 16:37
@Dahika

Du solltest vielleicht meinen ganzen Satz kopieren und ihn nicht aus dem Kontext reißen. Ich sagte die Napola war gut um es später weiter zu bringen im Reich. Ein guter Schritt für die Karriere.

0

Mein Vater ist noch in dieser Zeit erzogen worden. Die Nazis romantisierten zwar das Familienideal. Aber sie versuchten gleichzeitig ihre Erziehung in und gegen die Familie durchzusetzen. Insbesondere, wenn es um die bekannten Ideale ihrer Partei ging.

Meine Großeltern waren einfache Arbeiter, versuchten aber ihre liberalen Vorstellungen von Erziehung gegen die staatlichen Erziehungsideale durchzusetzen. So konnten sie beispielsweise verhindern, dass mein Vater zur HJ ging. Als er dann doch dort war, war er zu gefestigt, um die Vorstellungen der Partei zu übernehmen.


DawidK 
Fragesteller
 01.12.2022, 10:09

Vielen Dank für deine Antwort und Beispiel.👍❤

0