Wie viele Wochen hat das Jahr?

6 Antworten

Immer 52 , mehr passen nicht rein .

entweder bleibt 1 oder 2 ( Schaltjahr ) Tage übrig.

daher rechnet man bei Tarifverträgen mit 365,25 Tagen, weil

((3*365) + 366) / 4 = 365,25

Ein Jahr hat 365 Tage, ein Schaltjahr einen mehr, eine Woche sieben.

Du rechnest …

365 Tage : 7 Tage/Woche = 52 1/7 Wochen = 52 Wochen und 1 Tag

Für Schaltjahre gilt …

366 Tage : 7 Tage/Woche = 52 2/7 Wochen = 52 Wochen und 2 Tage

Beginnt also ein Jahr mit einem Sonntag, endet es 52 Wochen und einen Tag später wieder an einem Sonntag. Jedes Folgejahr beginnt also einen Tag später, und nach einem Schaltjahr sind es zwei, weswegen sich Geburtstage oder andere feste Feiertage von Jahr zu Jahr um einen oder zwei Wochentage „weiter“ verschieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Jahr hat immer 52 Wochen weil 52 mal 7 365 ergibt


MatthiasHerz  19.03.2019, 23:33

Das solltest besser noch einmal nachrechnen.

3

Etwa 52 Wochen.

============

Ein Jahr hat durchschnittlich etwa 365,25 Tage, was ungefähr 52,18 Wochen sind.

[365,25/7 ≈ 52,18]

============

Ein Kalenderjahr kann 52 oder 53 Kalenderwochen umfassen.

Beispielsweise zählen 52 Kalenderwochen zum Jahr 2019. 53 Kalenderwochen zählen zum Jahr 2020.

Ein Nicht-Schaltjahr hat 365 Tage. Eine Woche hat 7 Tage.
Teilen mit Rest ergibt 52 Wochen und 1 Tag übrig.

Beim Schaltjahr (366 Tage): 52 Wochen und 2 Tage übrig.