Wie viel Watt kann ich am Klinke-Ausgang eines Smartphones messen?

2 Antworten

Die Leistung hängt von der Impedanz des angeschlossenen Verbrauchers ab.
Die aktuellen iPhones haben ja keine Klinkenbuchse mehr, der Adapter (2155 in Europa) hat eine relativ begrenzte Leistung, die maximale RMS Ausgangsspannung beträgt irgendwas knapp über 0,5V, aber daraus kann man nicht die Leistung berechnen solange man die Impedanz nicht kennt.
Verstärker haben eine hohe Eingangsimpedanz (mehrere Kiloohm), also fließt ein sehr geringer Strom, und damit ist die Leistung gering (P= U²/R).
Die Ausgangsleistung spielt aber auch keine große Rolle, wenn du das Handy als Zuspieler an einen Verstärker anschließen willst.
Du kannst also einen mehr oder weniger beliebigen DAC als Zuspieler verwenden, abseits von der Klangqualität spielt das keine große Rolle, funktionieren wird ein Bluetooth-Empfänger genauso wie das Smartphone selber.
PS: Die maximale Ausgangsleistung des LG G7 als Beispiel beträgt 30 mW bei 100 Ohm.

Der Audioausgang des Telefons bewegt sich im Milliwatt-Bereich.

Sebstverständlich kann man anstatt eines Kabels eine Funkstrecke verwenden, sie muss nur passen.


TB1304 
Fragesteller
 12.04.2020, 13:25

Auch wenn dieses Gerät das Signal, beispielsweise mit 5 Watt, ausgibt? Bin recht neue in der Thematik und verstehe immer noch nciht, ob ein Verstärker auf eine Leistung Verstärkt oder um eine Leistung.
Bsp.: Kann ich bei einem 20 Watt Verstärker nachher 20 Watt am Ausgang messen oder kann ich die 20 Watt + Watt der Eingabequelle messen?

0
TB1304 
Fragesteller
 12.04.2020, 13:32
@hoermirzu

Es geht um den Bluetoothempfänger. Manche von denen Verstärken das Signal.

0
3125b  12.04.2020, 14:03
@hoermirzu

Ja, 5W am Klinkenausgang (@33 Ohm, um fair zu sein) wäre bemerkenswert, ich wüsste keinen KHV der das schafft.
Meiner schafft 1,1W, der SMSL SP200 2,9W, der Benchmark HPA4 immerhin 3,5W. Nicht, dass irgendein Kopfhörer mit einer so niedrigen Impedanz das aushalten würde.

1
hoermirzu  13.04.2020, 11:07
@TB1304

Funkstreckenempfänger haben einen Regler zur Anpassung der Signalstärke um den Verstärker nicht zu überfordern.

1