Wie viel Prozent sollte man auf der Arbeit geben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du im Alltag schon 100% gibts, bist du stets bemüht! Alltägliche Aufgaben sollten zwischen 50% und 75% der Belastungsgrenze liegen.

Ich muss meist sehr konzentriert arbeiten, sonst kann es schnell extrem teuer werden. Fehler sind menschlich, aber ich versuche sie auf ein Minimum zu reduzieren, schlampige oder halbherzige Arbeit würde mich schnell den Job kosten. Zudem wäre ich dann selber mit meiner Leistung nicht zufrieden. Wobei ich nicht bei allen Aufgaben dauerhaft hochkonzentriert und fokussiert sein muss, bei manchen reicht auch z.B. 60% Leistung damit es fehlerfrei läuft.

Das muss man lernen einzuschätzen, um nicht unnötig Energie zu verschwenden.

Wenn ich merke, dass die Konzentration zu sehr schwindet, mache ich wenn möglich eine kurze Pause oder mache etwas anderes zur Ablenkung.

Immer 100% sind es aber nicht, man hat ja auch mal Tage wo es einem nicht so gut geht, das kann keiner dauerhaft durchhalten.

Gerade an Tagen mit 10 oder mehr Stunden, muss man irgendwann gucken was zu fortgeschrittener Stunde noch machbar ist und die Aufgaben danach aufteilen, möglichst im Vorfeld. Produziere ich damit mehr Fehler die beim bereinigen viel mehr Zeit (oder Geld) kosten oder kommt nichts produktives mehr, kann ich auch Feierabend machen. Habe ich hingegen noch Dinge, die ich mit ordentlicher Qualität erledigen kann, bringe ich vielleicht nur noch 60-80% Leistung, aber mehr als wenn ich schon im Feierabend wäre.

ich gebe auch mindestens 200% immer

aber ich arbeite nur für meine tasche, haha