Wie viel Mathe-Vorkenntnisse braucht man für ein Innenarchitekturstudium?

6 Antworten

Mittlerweile kann ich meine Frage selber beantworten, falls es jemanden interessiert:

Das Mathezeug aus der Oberstufe braucht man aufjedenfall nicht mehr. Bisher nur grundlegende Sachen, die jeder kann in Tragwerklehre. Weiß nicht, wie das in Bauphysik noch wird, aber ich denke nicht, dass da was dazu kommt. Also Mathevorkurs braucht man definitiv nicht.

Und Physikvorkurs eigentlich auch nicht.

Schau mal in deine Studienordnung und/oder den Modulplan. Da siehst du, welche Module im Studium dabei sind und in der Regel ist sogar sehr genau aufgeschlüsselt, welche Inhalte konkret drankommen. Da siehst du dann, ob und wieviel Mathe du brauchst.

Generell würde ich aber sagen, dass sich ein Vorkurs immer lohnt. Dass du was dafür bezahlen musst, ist natürlich etwas schade, aber wenn es sich in Grenzen hält, würde ich dir das empfehlen. 

Beste Grüße!

Vorkurs ist immer zu empfehlen. In fast allen Studiengängen kommt Mathe vor.

Ich würde sagen Mathematik hält sich bei diesem Sudium eher in Grenzen. Ein wenig benötigt man sicher, aber nichts  wirklich Tiefschürfendes.

Zwar kann man heutzutage alles mögliche von Tabellen ablesen oder man hats als fertige Konstaten im Taschenrechner, aber eine Kurvendiskussion sollte ein Architekt schon noch hinbekommen.

Also beschäftige Dich noch mal ein wenig mit Integralrechnung.