wie viel kw zieht eim E-Auto für 100km?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist unterschiedlich, ein Renault Twizy benötigt pro 100km z.B. 5,8 kWh, der BMW iX3 18,9 kWh

Im Weiteren sind das Werte die man nicht erreicht, wenn man z.B. die Klimaanlage oder Heizung nutzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bereits viele verschiedene Autos gefahren

Sieh dir die Verbrauchsangaben an beim jeweiligen Modell.

Der Audi Q4 e-tron verbraucht zum Beispiel um die 16,5 kWh/100 km.

Vorsicht: kW ist eine Momentane größe, die das Auto leistet. Über eine längere Zeit wird von einer Energie / elektrischen Arbeit gesprochen in der Einheit Kilowattstunden (kWh).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Automotive embedded Softwareentwickler

Geh mal von 15-30 kWh aus je nach Auto und Fahrstil.

Dann noch Ladeverluste mit berücksichtigen und den Verschleiß des Akkus.

Ersatzakku 15.000€

lithiumIonen Akku schafft etwa 12 Jahre

Macht 104€/Monat für geplanten Akkuwechsel. Kannst du sofort anfangen zurück zu legen nach deinem Neuwagenkauf.

bei 30ct/kwh, einem Verbrauch von 22,5 kwh und ladeverlusten von 15% komme ich nach 12 Jahren/15tkm pro Jahr auf 14.000€ Strom und eben 15.000€ falls der Akku noch lieferbar ist, ansonsten müllpresse

Ich habe mein E-Auto erst seit 5 Wochen und im Winter ist der Verbrauch höher, aber ich liege im Schnitt bei 17,5 kWh. Im Sommer eher Richtung 13-14 kWh denke ich.

Fahrzeug ist ein Hyundai Kona Elekro

kW ist eine Leistungseinheit. Wenn du kWh Stunde meinst dann müsstest du enger definieren ab wo und mit welchen Randbedingungen.