Wie viel Geld gibt Europa für den Klimaschutz aus und wäre es besser , wenn die Union allen Bürgern grob gesagt erstmals kostenlos Photovoltaik aufs Dach gibt?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein 73%
Ja 27%

6 Antworten

Nein

Das wäre gegenüber denen ungerecht, die bereits selbst in eine Anlage investiert haben.

Außerdem wären weniger die EU, noch der eigene Staat, sondern mehr die Stromkonzerne in der Pflicht. Diese könnten die Flächen mieten und den Strom selbst vermarkten. Aber man darf sich da keine Illusionen machen, besonders viel würde dabei für die Eigentümer nicht herum kommen.

Allein eine Pflichtinstallation bei Neu- oder Umbauten ist schon grenzwertig, weil nicht in allen Fällen sinnvoll. Obwohl ich diese Pflicht persönlich eigentlich begrüßen würde.

Das passt eigentlich schon so, wie es momentan ist.

Ja

eigentlich NEIN

Geld geben, bedeutet doch nicht mehr als einen Kredit verordnen.

Auch das wird viele Menschen überfordern und etwa so ablaufen wie das mit einem neuen Heizungsgesetz.

Gelöst könnte das dadurch werden, dass eine Gesellschaft Hausdächer von den Besitzern mietet, denen dafür auch Miete zahlt, die unabhängig vom Ertrag der PV-Anlage ist und diese Gesellschaft Aufbau, Wartung, Reparatur ... übernimmt und dann den Strom verkauft.

Das wird nicht kommen, weil so etwas schon wieder an Sozialismus erinnert.
Nein, jeder muss für sich allein kämpfen.


lisaloge  09.08.2023, 16:52

Das gab es schon und gibt es auch weiterhin, allerdings nicht mehr für Privathaushalte, nur noch für größere Dachflächen.

Die Investition in eine kleine Anlage lohnt sich für Firmen nicht mehr, weil sich die Förderung von früher der Vergütung heute mehr Richtung Abschreibung und Eigenverbrauch verschoben hat.

0
guenterhalt  10.08.2023, 08:41
@lisaloge

wenn eine Umstellung auf erneuerbare Energie ernsthaft beabsichtigt ist, kann das nicht privaten, also rein gewinnorientierten Unternehmen überlassen werden, die Gesellschaft, also der Staat muss das übernehmen.

1
Nein

Ich habe mit Landwirten, Rentnern, jungen Leuten geredet, die sich PV-Anlagen anschaffen werden oder es bereits getan haben.

Durch die bereits vorhandenen Subventionen kann sich de facto jeder Haushalt in Deutschland so eine Anlage profitabel leisten. Das EU-Programm wäre Geldverschwendung.


Bluemie  09.08.2023, 12:53

So ist es.

Es gibt ja eine Reihe von Unternehmen, die sich auf die Installation gekoppelt mit einem Mietmodell spezialisiert haben.

Ich habe es zwar vorgezogen, meine PV-Anlage sofort komplett zu bezahlen, aber für jeden Haushalt, dem diese finanziellen Mittel fehlen, ist so ein Mietmodell immer noch eine lohneneswerte Alternatie.

Jeder Haushalt könnte sich das leisten.

1
Nein

Warum die Union?

Sind die inzwischen wieder in Regierungsverantwortung? Habe ich was verpaßt?

Zurück zum Thema:

Ich finde es befremdlich, dass alles immer komplett vom Staat finanziert werden soll. Jede/r fordert immer sofort bei allem möglichen Schei** die staatliche Unterstützung. Was ist nur aus der deutschen Bevölkerung geworden?

Ganz davon mal abgesehen, dass alles was der Staat bezahlt, von diesem ja vorher aus Steuern eingezogen wurde. Und auch Schulden werden zukünftig durch Steuern doch wieder refinanziert.

Ich habe immer so den Eindruck, dass viele Leute und leider auch Politiker denken, dass Geld so einfach nur aus dem Bankautomaten kommt. Nein, verdammt, es muss auch erwirtschaftet werden.

Ich habe mir auf meinem Dach selbst eine PV-Anlage installieren lassen sowie einen Batteriespeicher im Keller und eine Wallbox an der Hauswand. Und nein, ich habe nicht einen einzigen Euro als Förderung in Anspruch genommen. Warum also sollen das andere jetzt also gratis bekommen? Dann zahle ja ich praktisch für deren PV-Anlage, obwohl die meine PV-Anlage nicht finanziert haben. Wo ist denn da die Gerechtigkeit?

Abgesehen davon, kann ich jedem diese Investition nur wärmstens empfehlen. Ich habe es nicht bereut. Die meisten Monate im Jahr bin ich praktisch autark. Dann weiß ich nicht mehr wohin mit dem vielen Strom.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen
Ja

Klar wäre das besser. Noch besser wäre es, wenn man seinen Verbrenner kostenlos gegen ein e Auto eintauschen könnte und der Umbau der Heizanlagen auch übernommen werden würde.

Aber da die Rettung der eigenen Spezies immernoch eine Frage der Finanzen ist, wird das nicht geschehen und wenn man mal genauer darüber nachdenkt, ist das absurd. Daher bin ich aktuell noch der Meinung, sollte der Untergang kommen, hat die Menschheit diesen verdient.

LG.