Wie viel findet ihr angemessen für einen Marken Hoodie zu zahlen?

8 Antworten

Bei mir ist es so dass ich mich nicht nach den Marken selbst orientiere sondern eher die Qualität mit der Marke in Verbindung bringe. Ich weiss welche Marken für hohe Qualität mit einem der Qualität entsprechendem Preis stehen. Es gibt auch teure Marken die keine besondere oder mittelmäßige Qualität bieten wie Stüssy, Elesse oder Napapapijri. Es kommt auch auf das Alter an. Ich bin fast 40 und bin von der Qualität der Marken Carhartt, Marc o polo, Fjällräven und Scotch & Soda begeistert. Ich habe einen Hoodie von Timberland der 100,- Euro gekostet hat. Wenn ich ihn trage spüre ich das und sehe es. Dann ist es das richtige.

Keine Ahnung was du unter einem "Marken Hoodie" verstehst. Janina von KIK ist genauso ne "Marke" wie Chanel eine Marke ist.

Ich hatte Pullover für 5 Euro, Pullover für 70 Euro. Wobei ich das bei Vollverdienern schon auch anders werte als bei einem Schüler der sich mit Muttis Geldtasche toll fühlt.

40€ wenn mans grad dicke hat 80€, mehr als 100€ würde ich niemals bezahlen...

momentan trage 10€ pullis ohne irgendwelche aufschriften, die hab ich jetzt schon 20mal oder so gewaschen im vergleich zu den teuren markendingern, ist da nichts ausgeleiert oder verwaschen, schon komisch.

Was verstehst Du ! unter "Marke"?

Für mich zählt die ( fühlbare ) Qualität und garantiert nicht irgendein Werbeaufdruck / Logo, welcher/s mich zur wandelnden Litfasssäule degradiert.

Und somit muss ich meine Oberteile etc. nicht jeweils nach "aktueller Kollektion" kaufen.

Und auch meine Kinder wuchsen mit dieser Vorstellung heran , entzogen sich dem "Markenwahn" und entwickelten durch vorhandenes Selbstbewußtsein, ihren eigenen kreativen Bekleidungsstil.

Heißt unterm Strich, nicht nur ich gebe proportional wenig für Bekleidung aus.

80-100 Euro.

Darüber hinaus zahlst du nur noch für den Markennamen.


Bosshd182 
Fragesteller
 25.03.2020, 14:21

Ja aber die Marken haben halt eig geile Sachen aber sind halt teuer

0