wie verkauft man am besten ein AQUARIUM?

2 Antworten

es ist supergut erhalten auch mit besatz

Das ist ein negativer Aspekt. Kaum jemand möchte jemand anderes Besatz übernehmen, da hat man immer eigene Vorstellungen.

ich muss es wirklich so schnell wie möglich loswerden,und weiß nicht wie ich habe es schon auf ebay inseriert aber da antwortet niemand

Also.... müssen. Die Fische gehören halt dir du musst einen Weg finden sie zu versorgen und ich kann mir nur wenige Situationen vorstellen wo das gar nicht geht.

Guck mal Aquarienforen. Dort kann man auch inserieren und Leute in der Nähe finden. Ebenso facebook Gruppen.

Außerdem frag Zoohändler- alle in deiner Umgebung- ob sie die Fische kostenlos nehmen. Viele Zoohändler tun das aus Hygienegründen nicht- aber es kommt drauf an, besonders private Zoohändler mit Anlagen wo die Becken getrennt gehalten sind evtl. sehr wohl. Hier würde es helfen wenn du nicht gerade 10 verschiedene Fischarten a jeweils 2 Exemplaren hättest.

Letzte Anlaufstelle Aquarienvereine in deiner Umgebung, und Tierheime. Tierheime nehmen keine Fische aber wissen manchmal, ob Einzelpersonen, Vereine, öffentliche Schauaquarien welche aufnehmen.

Falls es Fische der gemäßigten Breiten- also Goldfische letztendlich- sind- wirst du garantiert schnell was finden wenn du dich anstrengst; Guck per google maps wer in deiner Umgebung kleine Teiche hat und frag. Frag auch bei der Gemeinde falls die Gemeinde irgendwo kleine Zierteiche unterhält. Das ist bei mir z.B. zufällig der Fall.

Biete es günstiger an und versuche, deine Anzeige so "vertrauenserweckend" wie möglich zu gestallten.

"Verkaufe 54L Aquarium mit Besatz - Muss schnell weg" als Beispiel, wirkt nicht gut.

Zumindest auf mich nicht.

Liste alles an Zubehör in Stichpunkten auf.

Schreibe, welche Fische sich genau im Aquarium befinden.

Biete an, sofern möglich, dass du beim Abbau hilfst.

Schreibe, dass das Aquarium gerne besichtigt werden kann.

Achte auf eine ordentliche Rechtschreibung.

Schreib etwas zum Aquarium, vielleicht wie alt es ist und ob es Katzer hat. Falls das der Fall ist: z. B.

(Das Aquarium hat ein paar Kratzer, die im befüllten Zustand aber kaum bis gar nicht auffallen.)

Keine zu lange Anzeige, aber auch nicht nur zwei Sätze.

So erhöhen sich deine Chancen sicher.

Bei einem gebrauchten Aquarium haben viele von vorn herein ein "schlechtes" Gefühl. Zumindest geht es mir so, wenn Ich ab und zu durch die Kleinanzeigen stöbere. Eine ordentliche Anzeige kann dieses Gefühl aber deutlich mindern. Ich für meinen Teil achte darauf, schon an der Anzeige zu sehen, was für ein Mensch der Besitzer ist. Zumindest bei sowas wie einem Aquarium oder lebenden Tieren.

Vielleicht hilft das ja, viel Glück.

(Vielleicht gibt es ja Familien Mitglieder oder Freunde, die Lust auf ein Aquarium hätten..)


Linaaliya 
Fragesteller
 17.06.2022, 22:14

danke fürdeine tipps

1