Wie trennt man Ufo nach Silben?


29.04.2020, 15:33

Sorry, ich wollte Vokale anstatt Silben schreiben.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Wörter Ufo und Ute bestehen aus 2 Silben, also U-fo und U-te. Die aktuellen Rechtschreibregeln besagen aber, dass bei einer Worttrennung (z.B. am Zeilenende) keine einzelnen Buchstaben abgetrennt werden dürfen. Die von dir angeführten Wörter bestehen also aus mehreren Silben, sind aber nicht trennbar. Zumindest, wenn man sich an die Regeln halten will...

U-te und U-fo - wenn man es genau nimmt, ist sich die Linguistik da allerdings auch nicht so sicher.

Ja, eine Silbe darf nicht nur aus einem Buchstaben bestehen.

Deshalb hat Ute oder Ufo auch nur eine Silbe.

Wie sollten Vokale alleine stehen? Das sind ja nur einzelne Buchstaben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Adomox  29.04.2020, 15:48

Nein, das stimmt nicht.

0
Adomox  29.04.2020, 15:56
@Niki234293

Es gibt zwar die durchaus seltsame Regel unter Deutschlehrern, dass Wörter wie "Ufo" nicht zerlegt werden dürfen, allerdings ist die Begründung mehr als fragwürdig.

Vokale, die am Anfang bzw. am Ende eines Wortes alleine stehen würden, dürfen nicht als alleinige Silbe gewertet werden.

Blöd nur, dass Vokale am Wortanfang im Deutschen zwar orthographisch "alleine stehen", allerdings nicht phonologisch/phonetisch. Da die Silbe als Einheit sich aber auf die Phonologie bezieht, ist diese Regel schlichtweg schwachsinnig.

"abends" hat nach dieser Regel nur eine Silbe. Welchem Muttersprachler möchte ich das denn bitte verkaufen?

PS: Dass man diese Wörter nicht zerlegt, wenn es um Silbentrennung im Sinne von a- [nächste Zeile] bends geht, ist wohl klar, hat aber nichts mit der Silbenstruktur an sich zu tun.

0
Niki234293  29.04.2020, 16:04
@Adomox

So weit ich weiß gibt es die Regel, dass Vokale am Anfang und am Ende nicht allein stehen dürfen, genau aus diesem Grund. So muss man sich über Phonolohie oder Orthographie keine Gedanken machen.

Was jedoch eh irrelevant ist. Es gibt die Regel und danach ist gefragt worden.

In der Deutschen Grammatik macht jedoch vieles kein Sinn, aber so ist es eben.

0
Adomox  29.04.2020, 16:09
@Niki234293

Ufo hat aber nun mal zwei Silben. Dass man diese bei Zeilenwechsel nicht trennt, ist eine Konvention.

0
Niki234293  29.04.2020, 16:17
@Adomox

Laut den gestellten Fragen des Fragestellers ist er/sie noch eher jung. Somit bringt es ihm/ihr nichts zu denken Ufo hätte 2 Silben, wenn man in der Schule und laut Duden lernt, es hat nur eine.

"Ufo hat nun mal 2 Silben", dabei hast du selber zugegeben, dass sich die Linguistik dabei unsicher ist.

0
Adomox  29.04.2020, 16:50
@Niki234293

Ja, sie ist sich unsicher, ob es u-fo, uf-o oder uf-fo ist.

0