Wie Teuer ist ein KNX Smart Home?

4 Antworten

Kommt sehr drauf an ob du es selbst programmierst oder es programmieren lässt.

Die Bauteile kosten vllt 5000€. Je nach Größe des Hauses und dem Umfang.

Aber der Einbau ist ja das teure.

Wenn du alles machen lässt, kannst du eigentlich von min 10k ausgehen und das bei einem kleineren Haus. Also eher nichts in deinem Budget. Da kanns nämlich auch schnell teurer werden.

Davon ab, weiß ich nicht ob KNX überhaupt noch das Mittel der Wahl sein sollte. Die Idee war vllt mal nett gedacht, hat sich aber nicht durchgesetzt.

Ich würde da eher gezielt automatisieren was ihr automatisiert haben wollt (Rollläden zB, Herd etc)


Harlech24 
Fragesteller
 22.04.2021, 18:49

Danke für die Antwort

0

Es kommt drauf an in welchem Umfang du es haben willst..und wie groß das "einfamilienhaus" ist, wieviel eigenleistung du mitnimmst, wer es programmiert, welcher hersteller der aktoren/sensoren benutzt werden.

mittlerweile gibt es echt günstige alternativen, aber auch da wirst du an grenzen stossen wo es halt "mehr" kostet wenn du kleinigkeiten dazu haben willst..oder garnicht möglich ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Harlech24 
Fragesteller
 23.04.2021, 08:00

Danke,

Welche Alternativen sind den empfehlenswert?

0

was kostet ein gebrauchtes auto?

bei KNX gibt es einfach, abgesehen von der frage, was alles automatisiert werden soll, viel zu viele möglichkeiten, ans ziel zu kommen.

du kannst:

  • smarte schalter
  • schalter mit binäreingängen kombiniert
  • oder normale schalter und dann gruppenweise binäreingänge in der verteilung

verbauen. ähnliches gilt für die aktoren. je größer die gruppe ist, desto billiger wirds pro schaltkanal.

du solltest auf jeden fall, und das ist KEIN WITZ! den sicherungskasten mindestens 3 mal so groß planen, wenn du KNX mit aktoren und binäreingängen in der verteilung planst. das gleiche gilt übrigens auch für loxone, die ich persönlich knx vorziehen würde, da a.) etwas einfacher zu programmieren und b.) keine teure ets lizenz fürs selbst programmieren erforderlich.

es gibt da son paar rechenbeispiele, die belegen sollen, dass ne installation mit KNX nicht mehr kostet, als eine konvensionelle. das geht aber in den seltensten fällen auf.

ich würde mir ein angebot vom installateur einholen für loxone. und zwar mit den folgenden vorrausetzungen:

  • JEDE lampe im haus, auch keller und abstellraum etc. über loxone
  • heizngsgerelung bzw. raumthermostate ebenfalls über loxone
  • jalosien / verschattung etc. ebenfalls über loxone
  • in bestimmten räuimen auch schaltbare steckdosen mit vorsehen für stehlampen, weihnachtsbeleuchtung etc.

ihr solltet auch überall da, wo computer etc. hin sollen aber auch und vor allem fernseher, lan kabel hin legen (lassen)

lg, anna


Harlech24 
Fragesteller
 22.04.2021, 19:13

Danke für die ausführliche Antwort!

0

Dann kannst Du es wohl schon aus preislicher Sicht knicken. Gerade für einen Alterswohnsitz würde ich das auch nicht empfehlen denn als älterer Mensch plötzlich mit einem "aktiven" Haus sich arrangieren zu müssen ist nicht ganz so leicht!