Wie soll man sich als Geringverdiener ein neues Elektroauto leisten können?


02.08.2021, 13:39

und wo soll ich aufladen

7 Antworten

Gar nicht.

Als Geringverdiener sollst du mit Bus und Bahn fahren so der Plan

Die Krönung ist ja auch noch, dass derjenige, der sich heute ein Elekrospielzeug leisten kann, auch noch mehrere Tausend Euro von uns allen aus den Steuergeldern geschenkt bekommt.

Man sollte ALLE KFZ Hersteller verpflichten mindestens EIN brauchbares Elektroauto unter 10.000€ anbieten zu müssen. Und zwar JEDE Marke die in Deutschland verkauft.

Ein praktisches Wechselakku - System (Akku Packs so groß wie ein 20L Kanister und an jeder Tankstelle tauschbar) sollte problemlos möglich sein. Entsorgungsprobleme können so verkleinert werden. Und über einen Abo Vertrag hätte der Kunde immer Zugriff auf neuste Akkutechnik. Das Problem, dass man das Auto nach 6 Jahren mit kaputten Akku verschrotten muss entfällt so auch. Ebenso das Ladesäulen Problem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

Z.B. gebraucht kaufen

Oder eben mit Ratenzahlung. Es gibt inzwischen E-autos die preislich mit Verbrennern mithalten können.

In der Unterhaltung sind sie aber wesentlich günstiger (Versicherung, Steuer, "Treibstoff"). Geladen werden diese dann entweder an öffentlichen Tankstellen oder über die Steckdose zuhause (über Nacht kein Problem).


Colopia  02.08.2021, 16:49

Gebraucht kaufen ist keine Option. Wenn der Akku nur noch 75% Kapazität hat und der Verkäufer das Teil nur noch loswerden will.

Laden: Und wie komme ich in strömeden Regen von der Tankstelle die 3 Km nach Hause? Ferner hat nicht jeder eine Garageneinfahrt und kann sein Auto zu Hause laden.

Ein Wechselakkukonzept (siehe meine Antwort) könnte das Problem ganz einfach lösen.

0
GeneralPatton  02.08.2021, 19:32
@Colopia

Das Thema Wechselakku wurde in der Vergangenheit schonmal angegangen. Leider erfolglos. Aktuell versucht China da einen Fuß in die Tür zu bekommen, vielleicht klappt es ja dann. Ich würde mich ja saumäßig freuen, wenn es klappen sollte, aber ich bin da dann doch eher pessimistisch.

1
Colopia  03.08.2021, 09:06
@GeneralPatton

Vor allem könnte sie es sooo schön vermarkten. Wie bei den Benzinsorten gibt es Power-Akkus mit mehr Reichweite. Ein Kleinwagen fährt mit 2 Akkus, ein Sportwagen hat 5 usw.... Wenn es neue Entwicklungen gibt, profitieren alle davon. Recycling wäre einfacher...

0
GeneralPatton  03.08.2021, 10:21
@Colopia

Absolut. Aber wenn ich mir anschaue, wie sich die gesamte Autoindustrie dagegen wert, einheitliche Standards zu etablieren...

1
Projectpandora  12.07.2022, 17:39

gebraucht? es gibt doch kaum auswahl. weder an modellen, noch an varianten. klar gibt es welche aber das heißt auch gleichzeitig: abstriche machen und im zweifel nicht grade wenige. wer 2016 einen kombi für 12.000 gebraucht kaufen wollte, weil er eben so ein fahrzeug benötigt, hatte massig auswahl. was hast du da jetzt? wenn du suchst und einen maximalen preis eingibst, von 12.000 hast du bei elektro auf mobile 209 angebote in deutschland für elektrofahrzeuge, bei verbrennern 290.000. das ist kein markt. und was du dann elektrisch findest, sind kleinstwagen oder kleinwagen. also ja klar, ist möglich, wenn du abstriche machen kannst. ich habe nie neuwagen in meinem leben gekauft, immer nur gebrauchte autos, nie mehr als 12.000 für einen wagen ausgeben und dafür jeweils immer 6-8 jahre sparen müssen. und es ging gut, ich hatte nie probleme und konnte auch das kaufen, was ich brauchte, wie zuletzt 2016, einen focus diesel kombi, bj 2012, 65tkm für 11800. aktuell? keine chance, nichts vergleichbares. bis der elektro gebrauchtmarkt so weit ist, wie wir es vom verbrenner kennen, wird das noch mehrere jahre dauern

0

Als Geringverdiener ist es eh problematisch mit den Autos. geht mal was kaputt, hat man gleich die Krise.

Da hat man ein sorgenfreieres Leben, wenn man gleich aufs Auto verzichtet.

Elektroautos dürften da von der Anschaffung auch eine zu große Hürde sein. Da ist wohl meist nur ein Kleinwagen drin, der bereits 12 Jahre oder älter ist.

Als Geringverdiener wirst du dir kein neues Auto leisten können... Egal ob Verbrenner oder E...

Das ist aus Sicht der GRÜNEN doch kein Problem. Frag mal den Hofreiter oder wie der heisst. Liter Sprit 2,50 € ist ein Muss nach der GRÜNEN Ideologie.

Einfach E-Auto kaufen. Der Strom kommt ja aus der Steckdose.

Bei uns gibt es keine Geringverdiener. Nur Leute die mit Geld nicht umgehen können.