Wie soll ich mit der Situation umgehen?

Mickrik702  13.02.2024, 19:48

Hast Du Dich gerechtfertigt, warum Du sie nicht abholen konntest?

8 Antworten

Meine Tochter ist auch gerade 14.

Ich nehme sie ernst und höre zu. Das kann durchaus schon mal ne Stunde oder länger dauern bis sie ihr Tagesgeschehen bei mir abgeladen hat. ^^
Zeit nehmen, aufmerksam sein. Wissen was ihr wichtig ist. Was sie beschäftigt.

Für mich klingt das nach nem Kommunikationsproblem bei euch. So als ob du ihr nicht wirklich zuhörst. Versetze dich mal in ihre Lage. Ist für sie auch mühsam immer diskutieren zu müssen um das zu bekommen was sie möchte.

Ich bin sehr klar bei Regeln und so. Komm meiner Tochter aber entgegen bei ihren Wünschen. Sie weiß, dass sie nicht diskutieren muss. Weil entweder es fährt wo der Zug drüber, und das weiß sie. Oder sie muss nicht diskutieren, weil ich sage: okay.


Aiuola  13.02.2024, 19:48

Schön, dass du deiner Tochter so lang zuhörst! Und Interesse an ihrem Leben zeigst.

0
Wintermadl  13.02.2024, 19:54
@Aiuola

Ist nicht immer leicht. Ich hab ja noch ein zweites Kind. Und nen Haushalt und gehe arbeiten... Also stresst manchmal schon etwas.

Aber mich hat früher auch nie wer gehört und ich möchte, dass das bei meinen Kindern anders ist. :)

2

Es scheint, als ob Deine Tochter ein (Welt-)bild hat in dem Du ihr zu "dienen" hast. In diesem Bild muss sie nicht akzeptieren, dass Du dem Möbelaufbau eine höhere Priorität gibst, als ihr. Deswegen diskutiert sie.

Ich würde Dir empfehlen: Wenn Du eine Entscheidung getroffen hast, teile sie ihr mit und begründe sie. Aber erwarte keine Zustimmung von ihr. Wenn sie diskutieren will, sagst Du, dass Du den Grund genannt hast. Du hast die Entscheidung getroffen und das kannst Du auch ohne ihr Einverständnis.

Ich selbst bin in dem Alter Ihrer Tochter deshalb verstehe ich wie sie sich fühlt. Ich würde raten mit ihr zu reden, zu fragen was sie bedrückt, warum sie sich so verhält, ob sie vielleicht Unsicherheiten hat welche sie gerade stören denn solche Sachen sind meistens der Grund warum man sich so fühlt. Versuchen Sie sich mit ihr zu verstehen und sagen Sie ihr auch wie Sie sich selbst wegen ihrem Verhalen fühlen (aber versuchen Sie ihr nicht das Gefühl zu geben dass sie an allem Schuld ist). Viel Glück ich hoffe ihr könnt euch bald wieder vertragen.

Sonst fragen Jugendliche immer wegen ihren nervigen Eltern. Endlich mal anders rum!

Keine Ahnung. In der Pubertät baut sich das ganze Hirn um. Die Gefühle fahren Achterbahn, das ist mega anstrengend. Bestehe auf einigermaßen höflichen Umgangston. Nimm es nicht persönlich. Gib deiner Tochter jeden Tag eine neue Chance zum Freundlich-Sein, versuch ihr ihre Zickerei nicht nach zu tragen. Irgendwann beruhigt sich das wieder.

Was diskutierst du denn mit ihr rum?

Nein heißt nein. Und wenn du sie nicht abholen kannst, dann ist es halt so.

Das Mädel ist in der Pubertät und da wirst du wohl noch ein paar Jahre "Freude" dran haben. Zickenterror und Dramaqueen. Aber kein Grund ihr alles recht machen zu wollen.

Sage ihr, wenn sie sich eingekriegt hat, dann kann man sich vernünftig unterhalten.