Wie soll ich diese Hausaufgabe lösen?

Die Nummer 1 - (Biologie, Hausaufgaben, Aufgabe)

6 Antworten

Wo kommt Sauerstoff in Deinen Körper rein, was passiert danach, wie wird er zum Muskel transportiert, etc.

Das habt ihr im Unterricht gemacht (das weiß ich zufällig, weil meine Frau Bio-Lehrerin ist ;-)).

Und das ganze schreibst Du jetzt aus Sicht eines Sauerstoff-Teilchens:

"Nichts ahnend schwebte ich so vor mich hin, als ich plötzlich eingeatmet wurde." Und so weiter, Station für Station, die der Sauerstoff auf dem Weg zum Muskel zurücklegt.



ohwehohach  20.03.2017, 16:09

Ich hatte die Aufgabenstellung so gelesen, dass es ein Erlebnisbericht aus Sicht eines Sauerstoff-Moleküls sein soll. Kann man drüber streiten - steht wörtlich so nicht in der Aufgabe.

Wäre aber auch witzig. Ansonsten erlebt man den Weg von außen bis in den Muskel ja nicht wirklich bewusst - wer also könnte das besser als Erlebnisbericht erzählen, als ein Sauerstoffteilchen...

0

In Form eines Erlebnisberichts? Nun ich würde es mir leicht machen und einfach über Sport schreiben, wo die Muskeln beansprucht werden und deshalb der Kreislauf auf Hochtouren läuft. Welchen Weg der Sauerstoff dabei durch den Körper geht, das ist nun deine Aufgabe. 


ohwehohach  20.03.2017, 15:52

Ach, das Sauerstoffmolekül macht Sport (Tipp: Aufgabenstellung lesen!)

0
MaximG5  20.03.2017, 15:57
@ohwehohach

Nö, Aufgabenstellung ist mir egal, das ist seine Aufgabe. Der Sport dient hier als Beispiel für einen "ERLEBNISBERICHT". Und wo könnte man das Zusammenspiel unseres Körpers besser (selbst) untersuchen, als beim Sport. Dass der Sauerstoff über Lunge und Blut in die Muskeln gelangt weiß der junge Mann glaube ich selbst. 

0
ohwehohach  20.03.2017, 15:58
@MaximG5

Die Aufgabe ist aber nicht, einfach einen Bericht zu schreiben, wie man fröhlich Sport macht und dass man außer Puste war, sondern einen Erlebnisbericht aus Sicht eines Sauerstoffmoleküls zu schreiben. Und genau deswegen ist die Aufgabenstellung auch nicht egal, sondern Deine Antwort ist Mist.

Aber so ist das halt, wenn man es sich leicht macht - man macht dann halt auch viel falsch.

0
MaximG5  20.03.2017, 16:01
@ohwehohach

Ein Erlebnisbericht aus Sicht eines Sauerstoffmoleküls.. das hast du dir jetzt aber auch aus dem Hintern gezogen. Mist war meine Antwort schon allein deshalb nicht, weil ich zumindest versucht habe die Aufgabe zu interpretieren, während du ihm nur sagst was er sowieso schon weiß. Lass gut sein. 

0
ohwehohach  20.03.2017, 16:07
@MaximG5

Hm, ich hatte das so gelesen, dass es aus Sicht eines Moleküls sein soll. Nun ja. Nach nochmaligem Lesen kann man es so oder so sehen, denke ich. Grundsätzlich ziehe ich mir aber nichts aus dem Hintern. Maximal aus der Nase.

0
MaximG5  20.03.2017, 16:08
@ohwehohach

Zum Glück müssen wir da nicht mehr durch *lach*. Solang immerhin einer von uns geholfen hat ist ja alles gut. 

1

Du schreibst quasi aus der Perspektive eines Sauerstoffteilchens, wie es diese "Reise" erlebt.

Die nötigen Infos findest du in deinem Biobuch und/oder deinen Aufzeichnungen aus dem Unterricht.

Schau deine Aufzeichnungen aus der Schule und dein  Bio-Buch durch.

Als kleine Starthilfe. Wo beginnt der Sauerstoff seinen Weg? Richtig, außerhalb des Mundes. Und wie kommt er rein und wie gehts dann weiter?

Du sollst einen Erlebnisbericht über den Weg der Sauerstoffmoleküle zu deinen Muskeln schreiben.