Wie sind, an die Umwelt gut angepasste Lebewesen bzw. Arten ( z.B Wüstenpflanzen, Wüstentiere, Polartiere) entstanden? Erkläre deine Vermutung.?

3 Antworten

Um das ein wenig genauer zu beantworten: durch Evolution stimmt schon, genauer durch die synthetische Evolutionstheorie, bestehend aus der Theorie von Darwin, ergänzt durch die sog. Evolutionsfaktoren.

Es gab eine Ur-Art, aus der alle entstandenen sind. Durch die Überproduktion an Nachkommen, waren einige Individuen der Art gezwungen, eine neue ökologische nische zu besiedeln sozusagen.

In einigen Individuen der ur-Population traten bspw. Mutationen oder Rekombination auf, wodurch diese sich anders entwickelten. Sie fanden eine neue Nische, da sie nun besser angepasst waren. nach mehreren Generationen waren die beiden Arten so unterschiedlich, dass sie sich nicht mehr untereinander Fortpflanzen könnten.

Auch durch die verschiedenen Artbildungsformen, oder durch die adaptive Radiation lässt sich das erklären

Mutationen sind immer zufällig, heißt neue Arten entstehen zufällig.


userv3 
Fragesteller
 12.03.2022, 16:56

Vielen leiben Dank an dich! Das hat mir bis jetzt am besten geholfen es wenigstens etwas zu verstehen. Liebe Grüße gehen raus an dich!

0
Bromse67  12.03.2022, 16:57
@userv3

Kein Problem, musste das auch für mein Abi im Moment können. Kannst dich sonst nochmal melden oder ich kann dir das auch noch ein wenig genauer erklären, wenn du möchtest.

1
userv3 
Fragesteller
 12.03.2022, 21:39
@Bromse67

Das ist so lieb von dir! Vielen Dank für das Angebot! Ich muss leider sagen das ich nicht so wirklich im Fach Biologie gut bin deshalb möchte ich meine Lücken füllen und es positiv sehen. Dein ausführlicher Kommentar hat mir wirklich weiter geholfen. Ich bin froh das ich nicht ganz verloren bin. Ganz freundliche Liebe Grüße gehen an dich! Ich hoffe du hast ein schönes Wochenende :)

1

Überleben des angepassteren, genannt Evolution.