Wie schnell wachsen Tannenbäume nach, um den Kreislauf stabil zu halten?

2 Antworten

Tannenbäume wachsen unterschiedlich schnell, je nach Art und Bedingungen. Im Durchschnitt kann man sagen, dass ein Tannenbaum etwa 10 bis 15 Jahre braucht, um eine typische Weihnachtsbaumgröße von etwa 2 Metern zu erreichen. Es gibt aber auch schnellwüchsige Sorten, die schon nach etwa 7 Jahren diese Größe erreichen.

Nach Weihnachten gibt es verschiedene Möglichkeiten, was mit den Bäumen geschieht. Viele werden recycelt und zu Mulch oder Kompost verarbeitet. In einigen Städten gibt es spezielle Sammelstellen, wo die Bäume abgegeben werden können. Manche Leute verwenden ihre Bäume auch im Garten als Schutz für Pflanzen gegen Frost oder als Lebensraum für Vögel. Es gibt also viele kreative und umweltfreundliche Wege, um die Bäume nach Weihnachten sinnvoll zu nutzen.

Weihnachtsbäume werden überwiegend auf Plantagen gezüchtet, welche im Kreislauf bewirtschaftet werden.

Die meisten Bäume werden geschreddert und zu Hackschnitzel, Pellets oder Holzbriketts verarbeitet.