Wie sah der Alltag der KZ Lager Häftlinge aus?

12 Antworten

In den "Arbeitslagern" mussten sie bei meist jämmerlicher und ungenügender Nahrung und unter ständiger Bedrohung durch bewaffnete SS oft schwere Arbeit (z.B. in Steinbrüchen, Bergwerken und Rüstungsfabriken) leisten. Diejenigen, die bei der Selektion als "nicht arbeitsfähig" eingestuft wurden, hatten überhaupt nur noch kurze Zeit zu leben, bei noch dürftigerer Kost ...

Über diese schrecklichen Ereignisse gibt es viele erschütternde Berichte und Dokumentationen - z.B. oft bei ZDFinfo .

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/die-jahreschronik-des-dritten-reichs-3-102.html

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/die-jahreschronik-des-dritten-reichs-4-102.html

youtube.com/watch?v=k179mmikb_c  ("www." davorsetzen !)



hund2007  11.04.2017, 15:56

Man muss nicht immer " www. " davorsetzen ..

0
rumar  11.04.2017, 16:48
@hund2007

Als Link zum sofort anklicken geht es halt nicht - aber mit copy and paste (in die Browser-Zeile) funktioniert es auch so.

0

Dazu laufen ständig Dokus im TV.

Die findest du auch bestimmt im Internet. Oftmals werden da dann auch so genannte Zeitzeugen, die dort eingesperrt waren und überlebten, interviewt.

Wer nicht dabei war, kann es nur annehmen. Ich denke, sie wurden zuerst ausgezogen, gewaschen, kahl rasiert, dann in diese kleinen stallaehnlichen Haeuser gequetscht, frueh geweckt, mussten sehr lange hart arbeiten, bekamen ungenuegend zu essen und wurden dann wieder in ihre "Staelle" gescheucht. Und dann ab dem Wecken alles wieder und wieder und wieder..
Ich denke, ein der Zeit nachempfundener Film oder sogar ein Zeitzeuge wird dir da Genaueres erlaeutern koennen, wenn dieser noch Erinnerungen daran hat bzw der Film einen solchen Alltag, auch wenn nur annaehernd, aufgreift.
Es soll sich laut Unterricht auf jeden Fall um keine besonders menschliche Behandlung gehandelt haben.

Ich kenne mich in diesem Gebiet nicht wirklich aus, aber ich denke es kommt vor allem darauf an welches KZ man meint...

Lg

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche einmal das KZ in Dachau. Da bekommst du einen guten Einblick in diese Thematik. Es lohnt sich sehr. Du musst aber mindestens einen halben Tag dafür einplanen, besser einen ganzen Tag.