Wie rechnet man so eine Aufgabe (7.Klasse)?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erst einmal teilst du 60 durch 3, das sind dann 20.

Dann nimmst du dir den Rest vor, also 2,28.

Wenn du den durch 3 teilst kommst du auf 0,76.

20 mit 0,76 addieren und es passt.


Scooter14  31.08.2023, 14:08

Danke für den Stern.

1

Um den Preis 2 zu berechnen, wenn das Volumen 2 14 Liter beträgt, können wir die Proportionalität der Werte nutzen. Wenn das Volumen eines Produkts sich ändert, während der Preis pro Einheit gleich bleibt, ändert sich der Gesamtpreis proportional zum Volumen.

Am besten du erstellst erstmal eine Gleichung

Volumen2 durch Volumen1 = Preis 2 durch Preis 1 und dann musst du auf Preis 2 umformen

Beispiel 1:

Volumen 1 = 28l

Volumen 2 = 14l

Preis 1 = 45,64€

Preis 2 = x

14l / 28l = x / 45,64€ Auf x umformen

(14l/28l) •45,64 = x = 22,82€

Das sind prinzipiell Dreisätze, bzw. Proportionalitäten. Am Anfang sind die Aufgaben so gewählt, dass man sie sehr leicht, sogar ohne Taschenrechner rechnen kann.

Bei 1 kosten 28 L E10-Benzin 45,64 €. Wie viel kosten 14 L? Das ist GENAU die Hälfte, also kostet es nur den halben Preis usw.

Hallo,

62,28:4

Zuerst schätzt du ab, wie hoch das Ergebnis ungefähr ist.

60:4=15

Dann rechnest du ohne Komma:

6228:4=1557 (Weißt du, wie das geht?)

Nun noch das fehlende Komma ergänzen:

15,57

🤓

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unterricht am Gymnasium

Ich würde so anfangen (Der * soll "mal nehmen" bedeuten)

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Zahlen, Graphen)