Wie rechnet man den Winkel eines schräges Wurfs aus?

2 Antworten

aus den Physik-Formelbuch,was man privat in jeden Buchladen bekommt.

Formel der "Wurfparabel " y= - g * x^2/(2 *Vo^2 *cos^2(a))+tan(a) *x

hier sind y=h=4 m und x= 2 m und g= 9,81 m/s^2 

Hilfsvariable b= - g * 2^2/(2 * 12^2)=- 0,13625

aus den Mathe-Formelbuch ,was man privat in jeden Buchladen bekommt

Kapitel "trigonometrische Funktionen" , "Zusammenhang zwischen Funktionswerten bei gleichen Winkel"

cos(x)= 1/wurzel( 1 +tan^2(x)) ergibt cos^2(x)= 1/(1+tan(x) eingesetzt

h= - 0,13625 * (1 + tan^2(a)) + tan(a) * 2 mit x= tan(a)

h= - 0,13625 - 0,13625 *x^2 + 2 *x

0= - 0,13625 - 0,13625 *x^2 + 2 *x - 4

0= - 0,13625 *x^2 + 2 *x - 4,13625 ist eine Parabel !

Lösung mit meinen Graphikrechner (casio) x1=2,4907 x2=12,188

mit x= tan(a)= 2,4907 ergibt (a)= arc tan(2,4907)=68,125°

und (a)= arc tan(12,188)= 85,31°

In "Handarbeit" die Parabel mit der p-q-Formel lösen

0=-0,13625 *x^2 + 2*x - 4,13625 dividiert durch - 0,13625

0= x^2 - 14,6788.. * x + 30,3577..

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Wie man in der beigefügten Lösung sieht, gibt es zwei Möglichkeiten den Ball so zu werfen, dass dieser durch das offene Fenster fliegt:

1. Unter einem Winkel von 68,1°: der Ball fliegt stets nach oben bis er das Fenster "von unten" erreicht;

2. Unter einem Winkel von 85,3°: Der Ball fliegt erst einmal nach oben, erreicht eine maximale Höhe, dann fällt er "von oben" durchs Fenster rein.

 - (Physik, schraeger-wurf)