Wie rechne ich das? ?

6 Antworten

Hallo SrMinimichecker!

6 - (3 + 2) x 3 | zuerst die Summe in der Klammer bilden:

6 - 5 x 3 jetzt geht Punktrechnung vor Strichrechung:

6 - 15 = -9

(6 - (3 + 2)) x 3 | zuerst die innere Klammer ausrechnen:

(6 - 5) x 3 | jetzt die andere Klammer ausrechnen:

1 x 3 = 3

Gruß Friedemann

Es gilt PoKlaPS, Potenzrechnung vor Klammern vor Punkt- vor Strichrechnung. Potenzen hast keine, weswegen zuerst die Klammern ausrechnest, dann Multiplikation und Division, zuletzt Addition und Subtraktion.

Bei gleichwertigen Operationen rechnest von links nach rechts.

. 1 - 2 : 3 + 4 • 5
= 1 - 2/3 + 20
= 1/3 + 20
= 61/3

… ist etwas anderes als …

. 1 - 2 : (3 + 4) • 5
= 1 - 2 : 7 • 5
= 1 - 2/7 • 5
= 1 - 10/7
= (-3/7)

… oder als …

. (1 - 2) : 3 + 4 • 5
= (-1) : 3 + 20
= (-1/3) + 20
= 59/3

Ist das verständlich genug?

Das erste ist -9 das zweite ist 3

erst die Klammer, dann Punkt vor Strich

Lieber SrMinichecker, als Erstes rechnest du die Kalmmern aus. Alsi bei Frage 17: 3+2. Dann rechnest du mal (x3), also 5x3= 15. Dann kommst der letzte Schritt, 6-15= -9

Es gibt einen Merkspruch für das alles: KlaPoPS das heißt so viel wie: Klammer vor Potenz vor Punkt vor Strich.

Wenn du bei der zweiten Aufgabe auch Hilfe brauchst, frag einfach,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MatthiasHerz  01.12.2019, 10:48

Potenzen sind vorrangig, PoKlaPS.

1
Tourboantwort  01.12.2019, 21:37

Nein, Klammer vor Potenz vor Punkt vor Strich. Wenn man (9-8)^2 hat, rechnet man erst 9-8 und dann 1^2

0