Wie oft und wie viele hanon Übungen soll ich machen?

1 Antwort

Generell sind derartige Übungen gut um speziele Techniken bis zur Perfektion zu trainieren. Du solltest die Übungen so lange üben, bis du sie korrekt spielst, also Haltung, Bewegungsabläufe, Handstellung, usw. und zuletzt! das Tempo. Damit ist dann die bestimmte Technik trainiert.

Generell halte ich aber nichts von reinen Techniketüden, weil Klavierspielen zu schön ist, um sich nur mit Technik fast ohne Musik abzugeben. Das Klavier Reportoire ist das umfangreichste aller Instrumente. Deshalb empfehle ich einfach möglichst unterschiedliche Stücke zu lernen. Denn in jedem Stück kommen Techniken vor. Damit trainierst du direkt und machst noch Musik. Wenn du dennoch Etüden spielen willst, dann lerne wenigstens Konzertetüden von Liszt oder Chopin, Rachmaninoff, usw. denn diese klingen auch nach etwas.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Arlecchino  02.07.2019, 03:39

Man kann unterschiedlicher Ansicht sein, ob Hanon-Etüden sinnvoll sind. Wenn allerdings der Klavierlehrer der Ansicht ist, dass Hanon „dran ist“, dann sind Etüden von Chopin oder Liszt ganz sicher noch nicht dran.

0