Wie oft kann man die gymnasiale Oberstufe wiederholen (NDS)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du darfst (in Niedersachsen) höchstens vier Jahre in der Oberstufe sein, mindestens zwei Jahre, der Regelfall sind drei Jahre. Nun gibt es verschiedene Szenarien, wie die Regelzeit überschritten werden kann:
1. Die Einführungsphase (G8: 10. Klasse; G9: 11. Klasse) kann bei Nichtversetzung in die Qualifikationsphase wiederholt werden
2. Rücktritt nach der Q1 (erstes Halbjahr der 11./12. Klasse) zurück in die Einführungsphase
3. Rücktritt nach der Q2 (nach der 11./12. Klasse), also Wiederholung der Q1 und der Q2
4. Rücktritt nach der Q3 (erstes Halbjahr 12./13. Klasse) zurück in die 11./12. Klasse
5. Rücktritt nach der Q4 (nach der 12./13. Klasse) aufgrund keiner Meldung zum Abitur, Nichtzulassung oder Wiederholung nach der nichtbestandenen Abiturprüfung

P.S. Die Oberstufe wiederholst du gar nicht, sondern nur ein Jahr, die Oberstufe umfasst drei Jahre ;)


Grundsätzlich kann man in jeder Stufe nur einmal eine Klasse wiederholen.

Es ist Erfahrung, dass sich ehemalige Realschüler auf dem Gymnasium schwertun, weil die beiden Schultypen unterschiedliche Arbeitsweisen haben. Deshalb planen sie regelrecht, die Klasse vor der Abiturklasse freiwillig zu wiederholen, damit der Zensurenschnitt im Abitur dann besser ist.

Du befindest dich also in guter Gesellschaft.

Am leichtesten ist das an der bisherigen Schule.

Mein Vorschlag: Ob Klassenziel erreicht oder nicht: Du planst bei einem 12er System die freiwillige Wiederholung der 11, bei einem 13er-System die Wiederholung der 12 an der jetzigen Schule.

Zwischenzeitlich sprichst du mit einzelnen Fachlehrern, und zwar nicht über die Art der Bewertung, sondern über die Möglichkeiten, was du konkret tun kannst, damit deine Leistungen steigen. Lehrer müssen dich auch beraten.

Die Höchstverweildauer auf der gymnasialen Oberstufe beträgt bundeseinheitlich 4 Jahre. Unabhängig davon kann man eine versägte Abiturprüfung aber noch einmal wiederholen, entweder mit einer Nachprüfung oder durch Wiederholung von Q2.
------------------------------------------------------------------------------

Leider musste ich ähnliche Erfahrungen mit Lehrern machen wie Du. Auf der Realschule hatten wir einen Deutschlehrer (alte Schule!), bei dem gab es nur eine 2 für Leute, deren Eltern Akademiker waren oder die Schüler mussten sehr gut aussehen. Für "Normalsterbliche" aber war eine 2 praktisch unerreichbar, egal wie gut und belesen die waren. Der alte Sack sieht aber inzwischen die Radieschen von unten und kann keinerlei Schaden mehr anrichten.


AliceVonKrolock  05.05.2018, 19:56

Gott, ich hasse solche Leute, egal ob es Lehrer sind oder andere, die aus solch unwichtigen Gründen einige Menschen anderen vorziehen... Ich hatte in der 6. Klasse einen Lehrer, der absolut frauenfeindlich war und das uns Mädchen auch hat spüren lassen (zum Glück nur mit Kommentaren, er hat niemanden von uns angefasst). Den Jungs hat er die 1 hinterhergeworfen, damit die auch ja nicht sitzen bleiben und schön gute Abschlüsse machen sollten, aber die Mädchen, die brauchen sowas ja nicht, die hätten nur für einen Mann da zu sein und bräcuhten keine Bildung, es sei denn, sie hatten kurze Röckchen oder tiefe Ausschnitte an, dann war die 1 sicher (wohlgemerkt, wir waren da 12 Jahre alt). Tut mir echt leid, dass Du so einen Lehrer ertragen musstest :(

0