Wie oft darf man meerschweinchen hochheben?

6 Antworten

Maximal 1x in der Woche zum Check-Up (meerschweinchen-TÜV) und ansonsten lass sie in ihrem Gehege und in ruhe. Meerschweinchen mögen es gar nicht angefasst zu werden (ausnahmen bestätigen die Regel, ABER das sind wirklich seltene Ausnahmen). Es sind und bleiben reine Beobachtungstiere.

Was du machen kannst um ihr vertrauen zu gewinnen. Dich mit ins Gehege setzen und einfach ruhig sitzen bleiben und mit ihnen reden. So merken sie das von dir keine Gefahr ausgeht und fassen schneller vertrauen. Dann kannst du anfangen ihnen Futter aus deiner Hand anzubieten (z.b. Möhrengrün oder Kohlrabiblätter oder Salatblätter). Wenn sie das dann auch annehmen und nicht mehr weg laufen wenn du dich ihnen nährst dann ist doch alles top. Weg rennen zum hochheben werden sie aber immer! Daran kann man sie nicht gewöhnen.

Ansonsten: Woher hast du die beiden? Wie alt sind sie? Wie sieht das Gehege aus? Welche Geschlechter haben die beiden? Wenn du zwei kleine Babys/Teens unter 1 Jahr hast solltest du dringend noch ein Erwachsenes Tier dazu setzen (Voraussetzung das Gehege ist groß genug!). Denn dieses gibt ihnen Sicherheit und je nach charakter werden sie dann auch schneller zutraulich.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 13 J. Halterin mit immer wieder notfellchen Aufnahme

Meerschweinc711 
Fragesteller
 30.09.2019, 14:49

Die beiden sind beides Weibchen, jeweils drei bis vier Jahre alt und haben bis jetzt(Gehege wird bald größer) ca. 2 Quadratmeter. Flecce Haltung genug beschäftigungen(die sie jedoch ignorieren. Ich hab sie von einer Bekannten die sie jedoch zusammen auf maximal einem halben Quadratmeter gehalten hat

0
HikoKuraiko  30.09.2019, 15:25
@Meerschweinc711

Dann sind sie ja nicht mehr ganz so jung. Würde da aber trotzdem noch einen Kastraten zu setzen. Das wäre auch jetzt vom platz her noch super drinnen und wäre für die Mädels auch schöner ;)

0

wenn deine Meerschweinchen noch nicht lange bei dir sind dann lass sie sich erst an ihre neue Umgebung gewöhnen so 1-4 Wochen, danach kannst du es ganz vorsichtig probieren lege eine Hand ganz flach unter den Bauch und stütze mit der anderen den Po aber bedenke das man die Meeris wirklich nur dann raus nehmen sollte zum Zwecke der Reinigung des Käfigs und gegebenenfalls wenn du mit ihnen zum TA musst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man sollte Meerschweinchen generell nicht zu oft hoch heben, nur wenn es wirklich nötig ist (z. B. beim wöchentlichen Gesundheits-Check)

Für die Tiere ist so was immer belastend, da es für sie wie ein Angriff wirkt. Sowieso sind Meerschweinchen eigentlich reine Beobachtungstiere.

Nur beim Kontroll check einmal pro Woche wenn das Gehege gereinigt wird.

Meerschweinchen mögen es überhaupt nd wenn man sie hochnimmt

Einmal im Jahr.

Für den Tierarztbesuch.

Wenn du sie hoch nimmst, missbrauchst du ihr Vertrauen und sie werden möglicherweise sogar aggressiv. Auf jeden Fall haben sie dann Angst vor dir.

Du kannst langsam ihr Vertrauen erarbeiten, in dem du viel Zeit mit ihnen verbringst (ohne sie anzufassen) oder sie aus der Hand fütterst. Dann darfst du sie sicher mal streicheln.


eulig  30.09.2019, 11:58

einmal im Jahr???

schneidest du keine Nägel und guckst nicht ob sie krank sind?

0
Hannam1807  30.09.2019, 13:34
@eulig

Ich habe Kaninchen, die sind aber sehr ähnlich.

Meine können buddeln deshalb muss man die Krallen fast nie schneiden. Aber ich kann sie auch untersuchen und ihre Krallen schneiden, wenn sie am Boden bleiben.

0