Wie mache ich bessere Abstöße beim Fußball?

2 Antworten

Also, als Torwart lernt man Abstöße und Abschlag zu machen.

Diese müssen nicht Unbedingt sehr weit und hoch sein, sondern sehr genau und gut überlegt sein, wohin möchte ich den Ball gerne haben.

Etwas Ruhe und dezente Kraft kann manchmal mehr zu Präzision helfen, als es zu hektisch zu machen und das es daneben geht.

Bei mir kommen die meisten so 1/2 oder 1-2 m vor meinen Mitspielerinnen runter, die ich ins Auge fasse, für den Spielzug. Dazu kommt noch Kommunikation, die auch helfen kann, das Team stärker wirken zu lassen. Da ich als Torhüterin auch sehr viel Wert auf super Zusammenarbeit lege und weiß wer sich es traut, meine Bälle weiter zu verarbeiten und weiß wer es kann, fällt mir die Wahl dann leichter. Es kommt bei mir selten mal vor, das ich ein Abschlag verfehle oder ein Abstoß Falsch mache, da ich Leistungsklasse Regionalliga eine Zeit gespielt habe.

Bin auch Torwart-Trainerin für die Jugend und kenne die Schwachstellen meiner Jungs recht gut. Daran arbeite ich mit den auch dann auf verschiedene Weise.

Jetzt Aktuell mehr Aufbau-Training wieder mache, nach einer langen Verletzungspause und in verschieden Teams halt mitspiele bei Bedarf im Verein. Aktuell tut es dafür noch etwas zu weh, bei harten Aktionen im Knie, wo eine Kreuzband-Operation gewesen war. Denke mal ab August 2023, werde ich wieder wenn alles gut geht Voll mitspielen, wenn der Muskel sich wieder gut genug Aufgebaut hat, auch in der Leistungsklasse.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbys & Eigene Erfahrungen können helfen, man lernt dazu.

Bist du Torwart?

Schwächen muss man noch mehr trainieren als Stärken.

Am Besten du beginnst und endest das Training mit Abstoßen.