Wie lerne ich am besten 74 Vokabeln in französisch?

9 Antworten

Einfacher wird es, wenn du logische Gruppen machst. Jeweils zu einem Thema. Oder alle Verben zusammen. Oder die Vokabeln zum Beispiel alphabetisch ordnest. Eine Reihenfolge machst. Überleg dir was.

Du könntest auch Handbewegungen dazu lernen, macht man zum Beispiel bei Körperteilen gerne, von oben nach unten, immer drauf zeigen.

Frühzeitig anfangen und am besten nur 3 - 5 pro Tag lernen, die anderen regelmäßig wiederholen.

Alle auf einmal kann dein Gedächtnis nicht erfassen, da vergisst du 2/3 wieder.

Hallo,

was bringt es (dir) Vokabeln schnell und innerhalb kürzester Zeit auswendig zu lernen, wenn man (du) sie dann nicht anwenden kann(st)?

Wichtiger als Vokabeln schnell zu lernen, ist es, sie effizient zu lernen, d. h. so, dass man sie auch abrufen und anwenden kann.

Außerdem gebe ich zu bedenken, dass

  1. eine Sprache nicht nur eine Aneinanderreihung von Vokabeln ist. Mit Hilfe der Grammatik werden die Vokabeln sinnvoll zu Sätzen verbunden. Deshalb ist es, wenn man eine Sprache lernt, neben dem Vokabellernen genauso wichtig - regelmäßig 10 bis 15 Minuten pro Tag - Grammatik zu üben.
  2. Auswendig lernen eine wenig effektive Lernmethode ist, bringt es doch nur kurzfristigen Erfolg, denn was man auswendig lernt (hier: Vokabeln) hat man ganz schnell wieder vergessen. Wichtig ist es, den Lernstoff zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Nur dann setzt sich das Gelernte auch im Hirnkastl fest und lässt sich auch auf andere Aufgaben usw. übertragen. Das erreicht man, wenn man Gelerntes in der Praxis anwendet und es z.B. durch passende Bücher und Fachliteratur vertieft.

Nicht vorenthalten möchte ich dir die Methode von Oliver Geisselhart, nach der man 100 Vokabeln pro Stunde lernen können soll.

https://www.focus.de/wissen/experten/geisselhart/der-geisselhart-trick-englisch-vokabeln-behalten-leicht-gemacht_id_4040368.html

:-) AstridDerPu

Einmal aktiv aufschreiben. Also dabei schon überlegen ob man die Übersetzung kann.

Am besten einmal von deutsch-französischen und einmal französisch-deutsch

Dann lässt du dich abfragen. Entweder durch jemand anderen oder mit sowas wie Quizlet oder Anki (da müsstet du deine Vokabeln einmal reinschreiben)

Du markierst dir welche du nicht kannst und wiederholst die gezielt nochmal.

Dann ne Runde Pause.

Danach lässt du dich nochmal abfragen mit Fokus auf denen, die du davor nicht/nicht gut konntest.

usw..

Am Ende vom Tag einmal alle durchgehen

Hey ich mache es so am besten i mache karten und dann auf jede karte kommt das französische wort dan machst du das gleiche einfach in deutsch ( die übersetzung ) dan machst du wie ein memorie spiel (: