Wie LED Streifen anbringen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mir recht günstig ALU L-Profil-Leisten (40x20mm x 2mm dick) bei eBay geholt, die an die Wand angebracht und darauf dann die LED-Streifen geklebt.

Mit welcher Spannung müssen die LEDs betrieben werden? 12 Volt?

Wenn die LED-Streifen recht lang sind, dann muss man den Spannungsabfall beachten. Die LEDs würden nach hinten hin immer dunkler werden. Als Lösung speist man von einer Seite die +12V ein und von der anderen Seite des LED-Streifens GND. Nun sind alle LEDs gleich hell.

Viele LED-Streifen kann man kürzen und auch an den Stellen wieder verlöten. Meist sind pro Segment drei LEDs und ein Widerstand in Reihe geschaltet.

Wenn du Datenleitungen dabei hast (SPI oder I2C), dann ist es egal an welcher Seite du die Datenleitungen befestigst.


Mashelly 
Beitragsersteller
 20.10.2021, 21:42

Könntest du mir das eventuell etwas Anfänger freundlicher erklären, da mir Begriffe wie GND oder SPI unbekannt sind. Trotzdem vielen Dank für die Antwort!

PredatorWorks  26.10.2021, 06:18
@Mashelly

Na klar, es gibt in manchen LEDs so einen kleinen Chip und drei oder vier LEDs, alles in einem kleinen Gehäuse. Dieser Chip steuert die LEDs (Helligkeit) und kann über einen BUS / Schnittstelle angesteuert werden.

Man nutzt oft SPI, weil man da quasi nur jedes mal ein Byte als Farbwert durch schiebt. Das ist eigentlich nur ein Schieberegister, ganz einfache Technik.

Bei den Farbwechsel-LEDs die man quasi einzeln ansteuern kann, da nutzt man eben so einen Daten-BUS und dafür gibt es dann natürlich ein paar Kontakte die man verbinden muss.

Oft sieht es so aus:

  1. Spannungsversorgung +12V
  2. Datenpin - Clock
  3. Datenpin - Data in
  4. Spannungsversorgung GND = 0V = Bezugspotential

Das ist aber alles nicht so wichtig. Du trennst den Streifen an einer Stelle (da ist dann meist so ein Scheren-Symbol und rechts und links von dem Trennstrich auf jeder Seite Kupfer-Kontakte) und dann kannst du die Verbindung 1:1 wieder so verbinden, nur dann aber mit einem Stück Kabel (Kupferlitze 0,14mm Durchmesser oder dicker, je nach Strom) und Lötzinn.

Durch die Kabel kann man die LED-Streifen dann auch gut um die Ecke legen ohne diese speziellen Adapter nutzen zu müssen.

Meine LED-Streifen haben lauf Anleitung maximal 15 Watt erzeugt (habe nur 7W gemessen), aber das ist schon einiges an Wärme die dabei entsteht. Die ALU-Profile dienen dafür um die Wärme besser abzuleiten und die Haltbarkeit zu erhöhen. Manch einer wundert sich weshalb seine LEDs inzwischen so dunkel geworden sind, das hängt mit der Alterung der LEDs aufgrund der Wärme zusammen.

Ich glaub es geht nicht die zusammenzufügen weil wollte mir die auch schon hollen hab deshalb nachgeschaut

Jetzt registrieren, um alle Antworten zu lesen!