WIe lange hat man Uni?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Internet und im Buchhandel findest Du für jeden Studiengang ein Vorlesungsverzeichnis mit allen Terminen und Uhrzeiten drin. Da findest Du sämtliche Infos, die Du brauchst.

Unterschiedlich. Bis 20 Uhr ist selten, bis 18 Uhr eher die Regel.

Während meines Studiums habe ich auch schon halbe Nächte an der Uni verbracht. In Chemie gibt es auch Praktika - und wenn etwas halt lange läuft, dann muß man im Labor dabeibleiben.

Das kommt auf die Uni, das Fach und den Prof an. Manche haben das Problem, dass all ihre Kurse gleichzeitig zwischen 8 und 12 morgens sind und sie deshalb Kurse erst im nächsten Semester machen können, andere wiederum haben mal morgens und mal spät abends was - spät wird aber nicht so oft vorkommen, die Profs wollen ja auch mal feierabend machen.

Manchmal sind auch Laborpraktika (also nicht in einem Unternehmen, sondern in der Uni) ovrgeschrieben, z.B. 2 Wochen Vollzeit in den Semesterferien.

Der Hinweis, der shcon kam: Nach der Uni muss man noch lernen, also den Stundenplan nicht zu voll packen. Bei den Geisteswissenschaften sagt man so jeweils 20 Std. Uni und zu Hause lernen ist machbar je nachdem, ob man neben der Uninoch arbeitet oder nicht

Das kommt darauf an, was du studierst. Ich zum Beispiel studiere Architektur. Habe Freitags immer frei, Vorlesungen beginnen an zwei Tagen viertel 10, an den restlichen Tagen 14Uhr und am Dienstag bin ich bis 19.00Uhr wegen ner Vorlesung in der Uni. Ab und zu gibt es dann mal Seminare, die auch bis 21.00Uhr gehen, war aber selten bis jetzt. Ansonsten bin ich meist bis 20Uhr da, weil ich Modelle bauen muss.