Wie lange hast Du gebraucht Dich an Elektromobilität zu gewöhnen, nachdem Du gezwungen wurdest?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Umstellung war problemlos 67%
Umstellung brachte Probleme aber habe sie gemeistert 11%
Umstellung habe ich nicht akzeptiert 11%
Sonstiges, gerne im Kommentar 11%
Umstellung hat gedauert aber ich habe mich daran gewöhnt 0%
Umstellung macht immer noch Probleme 0%

6 Antworten

Umstellung war problemlos

... wobei ich sagen muß, daß ich die Firma gezwungen habe.

Ich fand es einfach zum kotzen das wir Image-Videos mit sich drehenden Windrädern und Kugelschreiber aus recyceltem Papier hatten aber jeder mit Dienstwagen wie Skoda Kodiaq oder A6 mit riesen-diesel zum Kunden fuhr. Absurd und peinlich.

Niemand "muss" irgend einen Dienstwagen nehmen. Man kann auf die private Nutzung verzichten oder das Auto ganz ausschlagen... oder die FIrma wechseln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Umstellung war problemlos

Unser ganzer Fuhrpark wurde auf Elektroautos umgestellt. Für alle Mitarbeiter war die Umstellung komplett Problemlos. Der AG hat genug Ladesäulen platziert und man darf sogar private E-Autos daran laden.


MaxSensibel 
Fragesteller
 21.12.2023, 09:24

Bei uns auch, aber problemlos war es nicht für jeden Kollegen. Gerade Außendienstmitarbeiter, die gerne zügig fuhren und bspw. in MeckPom unterwegs sind, haben eine Herausforderung, nicht jeder hat sie bis jetzt gemeistert. Manche hadern mit der fehlenden, privaten Lademöglichkeit. Komfortverlust kommt auch vor. Alle finden aber generell vom fahren, ein Elektroauto deutlich angenehmer als einen Verbrenner.

0

Du musst nicht. Du kannst auch kündigen.


MaxSensibel 
Fragesteller
 21.12.2023, 09:18

Auch dafür gibt es eine Antwortmöglichkeit, dass man es nicht akzeptiert hat. Muss ja nicht gleich die Kündigung sein, gibt ja auch Funktionswechsel.

0
Umstellung brachte Probleme aber habe sie gemeistert

Nachdem ich mehrfach versucht habe, den Tankrüssel für Diesel in die Ladesteckdose des E-Up meiner Frau einzuführen, habe ich dann festgestellt, daß der Ladestecker besser passt. Schulterklopf!!


MaxSensibel 
Fragesteller
 21.12.2023, 10:51

Ist mir nur bei der Umstellung vom Benzin auf Diesel passiert. Aber, dass eine gewisse Routing dazu führt, dass man sich erst einmal an die Tanksäule stellt und man den Zapfhahn greift, bevor einem bewusst wird, man ist ja jetzt modern unterwegs, das kann ich mir gut vorstellen.,

0
Umstellung war problemlos

Wer wird zu was (ins besondere vor 2035) da "gezwungen"? 🤔🤭


MaxSensibel 
Fragesteller
 21.12.2023, 09:20

Es ist für manchen Angestellten ein Zwang, wenn man in der Wahl eingeschränkt wird, die man in der Vergangenheit hatte.

0
Jack98765  21.12.2023, 09:26
@MaxSensibel

Naja, so gesehen ist jede Vorgabe ein Zwang und eine Einschränkung der Auswahlmöglichkeiten

Wenn der Arbeitgeber vorher Mittelklassefahrzeuge mit Diesel zur Auswahl hatte, nun aber meint ein Kleinstwagen mit 70 PS reicht, dann ist die Auswahl auch eingeschränkt.

1
MaxSensibel 
Fragesteller
 21.12.2023, 10:40
@Jack98765

So ist es, erlebt man auch im Alltag immer wieder. Das Lieblingsgemüse gibt es nicht mehr, die Schuhe wurden aus dem Programm genommen, es werden sich unzählige Beispiele finden lassen. Fällt dann unterschiedlich schwer sich an die Veränderungen anzupassen.

0
MaxSensibel 
Fragesteller
 21.12.2023, 10:47
@alaskamusher

Was meinst Du mit Deiner Frage. Wo, hier in Deutschland, es gibt Kommunen, öffentliche Einrichtungen, die neu nur noch Elektro beschaffen. Pflegedienste, Lieferdienste gibt es auch, von Mittelstand bis Großkonzern Beispiele lassen sich finden. SAP, Telekom, Picnic sind bekannte Beispiele.

0