Wie lange dauert .......? und was kostet die Weiterbildung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Mucker,

der Lehrgang Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/pädagogin bereitet Sie auf die abschließende IHK-Prüfung vor.

In erster Linie wendet sich der Lehrgang an Mitarbeiter mit Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung in kleinen und mittelständischen Unternehmen, Weiterbildungsträgern oder im öffentlichen Dienst.

Um zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, benötigen Sie

  • einen Abschluss in einem anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und mindestens einjährige Berufserfahrung

  • einen sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und

  • den Nachweis einer erfolgreich abgelegten Prüfung nach § 4 der Ausbilder-Eignungsprüfung bzw. eine vergleichbare berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation

Die Dauer des Lehrgangs beträgt 18 Monate. Begleitend bieten wir Seminare an, wobei die Teilnahme am dritten Seminar verpflichtend ist.

Auf http://www.sgd.de/wirtschaft/paedagoge-ausbildung-weiterbildung-ihk.php finden Sie nähere Informationen zu diesem Lehrgang.

Beste Grüße

Evelyn Tarabekos vom SGD-Kundenservice

Es gibt eine gute Alternative. Das wäre der "ADA-Schein", wie er genannt wird. ("Ausbildereignungsprüfung" wird er auch genannt). Dieses Papier, was nach einer Ausbildungszeit von 3 bis 6 Monaten (je nach Häufigkeit der Lehrveranstaltungen) und erfolgreicher Abschlussprüfung vor der IHK, berechtig Lehrlinge auszubilden, ist darum recht gut, weil es an keinen bestimmten Ausbildungsberuf (was die Lehrlinge betrifft) gebunden ist, sondern in allen Ausbildungsberufen Anwendung finden kann. Die Zeit der dafür benötigten Qualifizierung ist überschaubar und die Kosten vertretbar. Die IHK kann dir auch sagen, wer in eurem Umfeld diese Ausbildung anbietet.