Wie lange braucht ihr um einen drei minütigen text auswendig zu können?

6 Antworten

Hallo,

ich habe keine Ahnung, wie lange ich dafür brauche, weil ich das schon lange nicht mehr gemacht habe. Es ist aber sicherlich auch immer abhängig von der Art des Textes, vom Thema usw.

Meine Tipps zum Auswendiglernen eines Textes: 

 - den Text in Abschnitte unterteilen 

 - die wichtigen Textstellen (d.h. Schlüsselwörter, meistens Hauptwörter, Verben und Adjektive) unterstreichen bzw. markieren. 

 - Notizen und/oder Zeichen, an den Rand wichtiger Textstellen machen 

 - Überschriften zu den Abschnitten aufschreiben 

So erhält man eine Gliederung des Textes, ein Gerippe, das man mit weiteren passenden Details füllen kann. 

 - die Abschnitte erst einzeln aufsagen

 - dann den 1. + 2. Abschnitt 

 - dann den 1. + 2. + 3. Abschnitt und immer so weiter 

 - Zum Schluss den Text gesamt aufsagen. 

Auswendig lernen ist eine wenig effektive Lernmethode. Auswendig lernen bringt nur kurzfristigen Erfolg, denn was man auswendig lernt (Vokabeln, Texte) hat man ganz schnell wieder vergessen. 

Wichtig ist, den Lernstoff (Texte, Grammatik, Vokabeln, Formeln, Naturgesetze, Theorien usw.) zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Nur dann setzt sich das Gelernte auch im Hirnkastl fest und lässt sich auch auf andere Aufgaben usw. übertragen. Das erreicht man, wenn man Gelerntes in der Praxis anwendet und es z.B. durch passende Bücher und Fachliteratur vertieft. 

Wenn man einen (Lücken)text auswendig lernt, dann weiß man - so man es bis zur Klassenarbeit nicht schon wieder vergessen hat - was in eine bestimmte Lücke hineinkommt. 

Wenn man dabei aber z.B. die Grammatik oder den Gebrauch einer bestimmten Phrase oder Präposition nicht verstanden hat, wird mandie Leistung in einem fremden Text oder bei der eigenen Texterstellung nicht wiederholen können. 

Lernt man Referats-, Präsentations- und Vortragstexte auswendig, wird man beim Vortragen meist zu schnell. Deshalb sollte man die Texte zwar ausformulieren, später dann aber anhand von Stichwortkarten frei vortragen. 

Prüfer unterbrechen i.d.R. bei offensichtlich auswendig gelernter Wiedergabe bzw. beim Ablesen eines vorformulierten Textes (z.B. bei der Eurocom). Stattdessen werden Fragen zum Thema gestellt, bei deren Beantwortung sich der Prüfling dann i.d.R. schwer tut. 

Schlimmstenfalls, wenn der Lehrer die Originalquelle (im Internet usw.) kennt oder entdeckt, wird das als Betrugsversuch ausgelegt und man wird eine schlechte Note erhalten. 

Mal abgesehen davon, dass man beim nächsten Mal womöglich keine passende Musterlösung gefunden hat und gestellte Aufgaben nicht lösen kann, weil man es nicht gelernt / geübt, sondern immer nur abgeschrieben hat. 

:-) AstridDerPu

Kommt drauf an wie viel Geld ich dafür bekomm. Ab 1000 euro würd ichs sicher auch in ner dreiviertel stunde schaffen🤔

15 bis 30 Minuten, vielleicht eine Stunde. Ich kann noch viel längere Texte auswendig, ohne zu reinem. Alles eine Frage der Übung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es für die Schule ist 1 Tag bis 4 Monate

Wenn es ein Lied ist nach dem 2. Mal hören