Wie kommt es zu Selbstunterschätzung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Selbstunterschätzung ist ja kein Persönlichkeitstyp sondern eher eine Eigenschaft von jemanden. Solche Menschen haben eventuell ein geringes Selbstbewusstsein und/oder Selbstwertgefühl. Ebenso, äußern sie sich eventuell provokant oder sogar beleidigend anderen gegenüber, um sich selbst besser zu fühlen- über sich selbst. In dem Fall würden sie sogar empfindlich auf Kritik, die sich gegen ihnen richtet, reagieren. Oder sie tätigen selbstkritische Äußerungen oder abfällige Bemerkungen über sich selbst. Manchmal trauen sie sich zu wenig zu, sind in manchen Situationen zu schüchtern zu ängstlich oder zurückgezogen, obwohl Außenstehende ihre Leistungen als gut empfinden und/oder die Ängste/Unsicherheiten der Person als zu übertrieben sehen.

Gründe kann es viele geben, recht einfache und offensichtliche wie Schüchternheit oder geringes Selbstbewusstsein, teils aber auch einfach nur falsche Vergleiche und Anrpüche an sich selbst.

Ich erlebe das an mir selber, wenn ich mich in einem Bereich einschätze messe ich mich nicht am Durchschnittsmenschen oder Personen mit z.B. ähnlicher Berufserfahrung, sondern mit den Spezialisten in dem Bereich. Daher fällt meine Selbsteinschätzung oft deutlich schlechter und kritischer aus, als die Fremdeinschätzung.

Selbst wenn ich rational weiß, ich habe die Einarbeitung in der Hälfte der Zeit geschafft die normal wäre, beachte ich eher wo ich hingegen noch Lücken habe und mit meiner eigenen Leistung noch unzufrieden bin und was ich alles an tieferem Wissen noch lernen muss. Statt meine bisherige Leistung dann als außergewöhnlich gut einzuschätzen, wäre es eher ein neutraleres gut, da ich eben einen ganz anderen Fokus und Anspruch an mich habe und daher gar nicht mit dem Durchschnitt vergleiche.

Also ich bin jetzt kein Psychologe aber ich glaube man kann Selbstunterschätzung bei anderen an Folgenden Merkmalen erkennen / vermuten:

  1. Zunehmende Selbstkritische Bemerkungen ( ähnelt Punkt 2)
  2. Wenn Menschen vermehrt die gleichen Sprüchen gegen sich selbst äußern
  3. Wenn bei Standard Situationen Sachen wie "Ne mach du Mal ich bin mir da nicht ganz sicher" oder so geäußert werden.

U.s.w

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schüchternheit


colllan614  25.05.2021, 02:12

mist, war zu langsam.

1
maoi1234 
Fragesteller
 25.05.2021, 02:13

Das ist aber kein Grund,auch Leute die Schüchtern sind können doch ganz bestimmt von sich selber überzeugt sein was die Fähigkeiten und das Können betrifft.

0