"Wie kann ich verhindern, dass ich in meiner Arbeitsumgebung von manipulativen Kolleginnen in ein Machtspiel gezogen werde, wie im Text beschrieben?

3 Antworten

Frauen können in der näheren Umgebung sicherlich sehr manipulativ und toxisch sein. Auf eine bestimmte Weise gewiss viel mehr als Männer, was die zwischenmenschliche Ebene und soziale Dynamiken anbelangt, das Schwelen von Konflikten, Lästereien und andere Gehässigkeiten.

Nur werden von solchem Mobbing nicht zuletzt dann auch Frauen Opfer, wo es Männer leichter fällt, sich von so etwas emotional abzugrenzen und fernzuhalten bzw. dafür eher nicht oder nur bedingt infrage kommen.

Schwieriger finde ich, wenn von Frauen ausgeübte Macht generell negativer als die von Männern interpretiert wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
"Wie kann ich verhindern, dass ich in meiner Arbeitsumgebung von manipulativen Kolleginnen in ein Machtspiel gezogen werde, wie im Text beschrieben?

Übersehe ich etwas oder beschreibt dein Text kein wie sondern nur ein das?

Wenn du dich aus solchen Dingen raus halten möchtest, vermeide über Kollegen zu lästern und glaube nicht was die Kollegen dir über andere Kollegen erzählen. Bilde dir deine eigene Meinung und adaptiere nicht die Meinung die man dir vorgibt. Also eigentlich so wie auch außerhalb der Arbeit.

Als junge Feministin,

Nicht jeder definiert den Umfang von Feminismus gleich. Auch wenn es nicht mit deiner Frage zu tun hat wäre bei einer solchen Angabe auch immer die Art des Feminismus wichtig zu benennen. Es macht einen Unterschied ob du z.B. eine Gleichbehandlung oder eine Gleichberechtigung willst.