Wie kann ich eine Unterschrift auf farbigem Hintergrund freistellen?

Bild mit weißen Hintergrund - (Microsoft Word, Unterschrift, Paint)

3 Antworten

Hallo,

in Paint.NET wählst du das Werkzeug Zauberstab und stellst die Auswahl auf Hinzufügen (Vereinigen). Dann wählst du nacheinander alle weißen Hintergrundbereiche an.

Wichtig ist allerdings, dass du relativ kräftig mit einer dunklen Farbe oder schwarz unterschrieben hast, damit sich die Pixel deiner Unterschrift deutlich vom weißen Hintergrund abheben und der Zauberstab nicht auch einzelne Pixel deiner Unterschrift mit auswählt, die dann ebenfalls gelöscht würden. Notfalls musst du beim Auswählen der Hintergrundbereiche die Toleranz nach unten setzen.

Wenn dein gesamter Hintergrund angewählt ist, drücke auf Entf. Dadurch wird der Hintergrund transparent.

Speichere das Bild als PNG-Datei.

Gruß, BerchGerch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich arbeite seit 25 Jahren nahezu täglich mit Word.

Nutzer9265 
Fragesteller
 14.04.2018, 09:59

Das hört sich gut an. Probiere ich aus. Vielen Dank.

0

Du möchtest, daß wir Dir helfen, ein Dokument zu fälschen?

Wenn es Deine Unterschrift ist, unterschreibe mit der Hand. Wenn es nicht Deine Unterschrift ist, hast Du sie nirgends drauf oder drunter zu setzen.


Nutzer9265 
Fragesteller
 13.04.2018, 21:27

Wer sagt denn, dass ich ein Dokument fälschen möchte ^^ ?!
Noch nie ne Unterschrift unter ein Dokument wie ne Bewerbung gesetzt?
Wüsste nicht warum ich meine eigene Unterschrift fälschen sollte.

2
Arlecchino  13.04.2018, 21:30
@Nutzer9265

Wüßte nicht, warum Du eine Bewerbung nicht mit der Hand unterschreibst, wie sich das gehört.

0
MrManu97  13.04.2018, 21:30

Digitale Unterschriften sind legitim, beim Adobe Acrobat reader kann man sich sogar eine digitale Signatur erstellen.

1
glasair  13.04.2018, 21:39

Es gibt seeehr viele Verwendungszwecke, um Dokumente digital zu unterschreiben. Wenn ich z.B. die Möglichkeit habe, irgendwelche Kündigungen oder Anmeldungen für Fortbildungskurse auch per E-Mail einzureichen, tue ich das und anstatt Papier zu verschwenden, unterschreibe ich das Dokument digital.

Das ist nicht verboten und gilt als Unterschrift.

0
Nutzer9265 
Fragesteller
 13.04.2018, 21:48

Ja 1917 gab es sowas noch nicht! Heutzutage verschickt man Bewerbungen per Mail. Kann ja gerne mit dem Kugelschreiber darauf rum kritzeln. Eine hilfreiche Antwort wäre natürlich jetzt mal toll. Wenn die Antwort von ihm jetzt nicht alles weitere blockiert hat.

1
Arlecchino  13.04.2018, 21:58
@Nutzer9265

Du kannst Deine Unterschrift scannen, sie dann so klein wie möglich ausschneiden und unter Dein Word-Dokument als Grafik setzen. Den weißen Hintergrund auf dem weißen Dokument sieht man überhaupt nicht, und die Unterschrift ist viel natürlicher und brillanter als irgendetwas in einem .png Freigestelltes. Dort kannst Du sie ggf. noch vergrößern oder verkleinern und zuletzt das Dokument als pdf speichern und sperren.

Unterschriebene Briefe habe ich schon oft gemailt - das ganze Dokument gescannt oder nur meine Unterschrift. Und wie das geht mußte mir niemand zeigen.

0
Nutzer9265 
Fragesteller
 13.04.2018, 22:38

Bitte einfach noch mal die Frage lesen!

0
Arlecchino  14.04.2018, 00:35
@Nutzer9265

Bitte einfach mal Photoshop verwenden, das ist eine Anfängeraufgabe!

0

Hast du schon versucht auf transparentem Hintergrund eine PNG daraus zu machen? Bei JPEG kann der Hintergrund nicht transparent sein, das lässt das Format nicht zu.


Nutzer9265 
Fragesteller
 13.04.2018, 21:29

Ja habe ich, funktioniert leider nicht. Oder ich habe was falsch gemacht?! Wie gehe ich denn da genau vor. Einfach speichern unter der Endung oder muss ich vorher noch auf etwas achten was ich in Paint umstellen muss?

0
MrManu97  13.04.2018, 21:31
@Nutzer9265

Wenn du den Hintergrund transparent gesetzt hast müsste es eigentlich gehen. Beim abspeichern wählst du dann das Format PNG aus.

1
Nutzer9265 
Fragesteller
 13.04.2018, 21:51

Ich kann in Paint nur transparent auswählen anklicken und dann ggf. abspeichern. Hab es dann mit beiden Formaten gif und png ausprobiert. Funktioniert leider auch nicht.

0