Wie ist es richtig zu sagen :Vergiss darüber nicht oder vergiss davon nicht?

5 Antworten

Beides ist falsch. Was geht ist

  • Vergiss das nicht
  • Vergiss es nicht
  • Denk daran
  • Sei dir darüber bewusst
  • Sei dir darüber im Klaren
  • ...
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen waren schon immer meine Lieblingsfächer

Nastja18 
Fragesteller
 26.07.2020, 11:24

Dankeschön

0
Nastja18 
Fragesteller
 26.07.2020, 11:27

Gibt es einen Unterschied zwischen '' vergiss DAS nicht '' und "vergiss ES nicht?

0
Yemxki002  26.07.2020, 11:31
@Nastja18

Eigentlich nicht, außer dass "Vergiss DAS nicht" sich auf eine bestimmte Sache bezieht, z.B.

"Du musst lernen, vergiss das nicht."

oder

"Vergiss das (z.B. das Brot) nicht."

"Vergiss ES nicht" könnte man in den Beispielen auch benutzen, aber es ist eher noch eine Erinnerung am Ende des Gesprächs.

"Du musst für den Test am Freitag lernen."

"Ich weiß."

"Vergiss es nur nicht."

oder

"Das Brot steht auf dem Tisch. Vergiss es nicht dort."

1
earnest  26.07.2020, 12:03

Nr. 1 KANN im Zusammenhang korrekt sein - siehe meine Antwort.

1

Nur Nr. 1 ist korrekt, und zwar in einem Zusammenhang wie diesem:

-"Vergiss darüber nicht, deine Eltern anzurufen."

(Du bist am Wochenende unterwegs.)

Wie praktisch immer: Es kommt auf den Zusammenhang an.

Gruß, earnest


Nastja18 
Fragesteller
 26.07.2020, 12:34

Dankeschön

1

keines

vergiss das nicht, wäre die einfachste lösung

oder was weiß ich, was du sagen willst

vergiss darüber geht, aber das bedeutet, dass er an etwas anderes stark denkt

beispiel

vergiss über deine liebe zu claudia nicht, dass wir morgen essen gehen

zb, das geht


Nastja18 
Fragesteller
 26.07.2020, 11:23

Dankeschön

0
FleischistBeste  26.07.2020, 11:31
@Nastja18

das ist eine art erinnerung dann

du weißt, dass er an etwas anderes stark denkt, etwas sein denken einnimmt

und willst ihn an etwas anderes erinnern

über, wenn du es 1. malig erwähnst und wenn er dir zb 10 min lang schon von seiner liebe zu claudia erzählt hat, kannst du auch darüber verwenden, aber dann muss es schon 1 mal erwähnt worden sein

also er erzählt von claudia und du könntest dann einwerfen

vergiss darüber aber nicht, dass du morgen meinen rasen mähen wolltest

2
Pfiati  27.07.2020, 03:21

Gute Erklärung.

0

Vergiss darüber nicht, X zu machen.

Vergiss davon nichts - damit ist gemeint, sich das Gehörte bzw. Gelesene zu behalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Beides falsch!

Richtig: "Vergiss das/es nicht!"