Wie ist 1.Johannes 5,13-17 zu verstehen?

5 Antworten

Jede Sünde trennt von Gott und damit vom Leben. Dafür kam Jesus, um durch sein Blut uns mit Gott zu versöhnen, denn Gottes Prinzip lautet: Die Seele, die sündigt, soll sterben. Durch das Vertrauen auf Jesu stellvertretenden Sühnetod erhalten wir Vergebung und dürfen leben. In der damaligen jungen Gemeinde strafte Gott manche Gläubige mit dem Tod - vielleicht als Abschreckung für die übrigen Gläubigen, vielleicht, um sie vor noch Schlimmerem zu bewahren. Es hat jedoch keinen Sinn, jetzt zwischen Sünden zum Tod und anderen Sünden zu unterscheiden, weil Jesu Freunde prinzipiell nicht sündigen wollen, jedoch immer wieder Vergebung in Anspruch nehmen können, wenn es - wie so oft - doch passiert: „wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde. Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.“

‭‭1. Johannes‬ ‭1:7-9‬ ‭SCH2000‬‬ https://www.bible.com/157/1jn.1.7-9.sch2000

Jesus spricht noch von einer anderen einzigen Sünde, die nie vergeben wird - Die Sünde gegen den Heiligen Geist - die kann jedoch nur jemand tun, der Jesus genau erkennt und ihn trotzdem lästert, wie damals die Juden, die seine Wunder sahen und sein Zeugnis hörten, dass er Gottes Sohn ist - und ihn trotzdem mit Satan, einem bösen Geschöpf verbanden.


ManfredFS  04.01.2020, 03:47

Ich habe gerade die Begebenheit gelesen wo Jesus Dämonen austreibt und die Pharisäer sagen er würde dass mit Hilfe des Königs der Dämonen, nämlich Satan tun, in diesem Zusammenhang sprach Jesus davon dass die Sünde gegen den Heiligen Geist nicht vergeben wird.

Wenn hier angebliche Christen behaupten, Jesus wäre der König der Dämonen und des Abgrundes dann ist das in meinen Augen so eine Sünde gegen den Heiligen Geist. Man lästert über Jesus und behauptet er wäre Anführer des Gegners Gottes. Und das obwohl die Bibel zeigt Jesus ist sogar Gott selbst der Mensch wurde.

0

Was ist hier mit Tod gemeint? Es ist der Verlust des Ewigen Lebens bei Gott gemeint.

Jesus Christus ist vom Tod zum Leben auferstanden. Das feiern wir zu Ostern. Wir, die wir an IHN glauben, werden mit IHM zum Ewigen Leben auferstehen.

Sünde zerstört und beschädigt die Gemeinschaft mit Gott. Jesus ist Gott. Wenn wir sündigen, können wir das Ewige Leben verlieren. So führt Sünde zum Tod.


die sünde die zum tode führt ist die sünde von der jemand willenlicht nicht abkehren will (Hebräer10.26), dass kann sogar jemand sein, der vom Glauben abgefallen ist. die sünde die nicht zum tode führt ist die sünde die ein gläubiger als sünde bekennt und für die sünde um vergebung bittet, gemäß 1.Jo.1.9.

was mit der sünde die nicht zum tod führt NiCHT gemeint ist, ist dass eine sünde wegen scheinbarer geringfügig tolerierbar sei, weil der sünde sold der tod ist (Jakobus1.15, Römer6.23).

Grundsätzlich trennt jede Sünde von Gott und führt zum Tod, aber es gibt eine Sünde zum Tode von der du niemals gerettet werden kannst. Dies ist, wenn du dich wider besseren Wissens mit verächtlichem Spott über ein Zeichen oder Wunder Gottes lustig machst wie es die Pharisäer taten. Von allen anderen Sünden ist Gott bereit, dich zu erlösen.

Sünden werden in normale, also verzeihbare Sünden und Todsünden geteilt. Laut der Bibel können totsünden, es gibt glaube ich 7 (zb Wollust) welche mit dem Tode bestraft werden.

Ich bin Atteist und glaube nicht daran. Es gibt natürlich Karma, aber wenn du wirst keineswegs sterben, solltest du eine Sünde begangen haben😅😜


Jehukal  03.01.2020, 09:34

Nur zur Info: Das ist Katholische lehre, nicht Biblische.

0