Wie heißt die gängige Begrüßung zwischen 09:30 und 13:30 in Büros?

5 Antworten

Die formellere Begrüßung:

"Griaß Eana,[...] Herr/Frau XY"

Geht über jede Gehaltsstufe klar und ist unabhängig der Zeit. Das lässt sich noch mit einem "[...]Servus[...]" oder "[...]Habedere[...]" erweitern, auch ein "[...](Gua´d)Moang[...]" lässt sich einbringen.

Weniger formell:

Habedere XY, Griaß di XY, (Guad) Moang XY

Griaß di, Habedere/Habedere, Griaß di, XY ist tagsüber als weniger formelle Begrüßung aber die häufige Wahl.

Bis 9 Uhr ist es eine morgendliche Begrüßung, danach "normal".

servus geht immer👍

wenn es der Chef ist vielleicht eher guten Tag

Hallo oder Mahlzeit geht auch immer.


CrankymonkeyX1 
Fragesteller
 24.02.2024, 23:35

„Mahlzeit“ um 09:30 Uhr? Hast du den Schuß nicht gehört?!

0
Silviediekleine  25.02.2024, 00:03
@CrankymonkeyX1

In Deutschland geht das zu jeder Zeit. Und wieso musst du sofort so abwertend werden? Komm mal runter von deinem hohen Ross.

0

Das ist regional unterschiedlich, aber bei uns sagen die Büroleute "Mahlzeit", was ich schon immer befremdlich fand.


CrankymonkeyX1 
Fragesteller
 24.02.2024, 23:34

„Mahlzeit“ um 09:30 Uhr? Hast du den Schuß nicht gehört?!

0
CryingGame  25.02.2024, 05:58
@CrankymonkeyX1

Offensichtlich hast du den Schuss nicht gehört, denn sonst müsstest du nicht fragen. Du verstehst nicht, was es damit auf sich hat. "Mahlzeit" hat "Guten Morgen" oder "Hallo" ersetzt. Einige Büroleute treiben es auf die Spitze und benutzen es den ganzen Tag. Es geht schon lange nicht mehr darum, dass man das nur auf dem Weg zur Kantine nutzt.

Wenn du meine kurze Antwort richtig gelesen hättest, hättest du ihr entnehmen können, dass ich nicht im Büro arbeite. Ich habe nicht "wir" geschrieben, sondern "die Büroleute". Ich habe es noch nie benutzt. "Befremdlich" ist ein noch nettes Wort für "bescheuert".

0