Wie gut sind bei eich die öffentlichen Verkehrsmitteln?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Gut/Sehr gut/ganz gut 57%
Schlecht/sehr schlecht/ganz schlecht 43%
Mittelmäßig 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Schlecht/sehr schlecht/ganz schlecht

Das (Haupt)Proplem sind die enormen Ausfälle und Verspätungen gerade der S-Bahn.

Gut/Sehr gut/ganz gut

In meiner Stadt in der Schweiz ist der ÖV für mich perfekt. An Werktagen fährt fast auf allen Linien alle 7-10 Minuten ein Tram oder ein Bus. Ab dem Hauptbahnhof sind unzählige Orte im 30 Minuten Takt erreichbar und die Züge sind - meistens - recht pünktlich.

Da wir in einer Kleinstadt wohnen, benötigen wir keinen ÖPNV.

Gut/Sehr gut/ganz gut

Hallo Geoka397,

also bei uns ist das Netz ziemlich gut versorgt mit Tram, Bus, U-Bahn, S-Bahn und Co. Auch die Taktung ist nicht schlecht, wobei es am Sonntag zwecks Bussen schon mager ausschaut. Auch in der Nacht fährt bei uns leider nichts. Bis maximal 0:30 oder so. Und erst wieder ab 04:50. Was machen die Leute in der Nacht?

Die genauen Taktungen bei jeder Linie zu jeder Uhrzeit und zu jedem Tag weiß ich nicht genau, aber zu den Stoßzeiten (Schüler, Arbeiter etc.) fahren manche U-Bahn Linien im 3-Minuten-Takt. Das ist cool. Zumeist eben in der Früh, gegen Mittag/Nachmittag und am Abend. Das ist auch klar, da dann dementsprechend mehr Schüler, Arbeiter etc. auf Achse sind. Bei der Tram schaut es auch gut aus. Nur bei den Bussen ist der Intervall etwas größer. Am Sonntag ist das allerdings doof. Also, ich beschwere mich nicht, aber wenn ich mit der U-Bahn 4x umsteigen und dann jeweils zehn Minuten warten muss, dann sind bei dem Hinweg schon 40 Minuten weg. Beim Rückweg auch noch einmal 40 Minuten. Busse fahren manchmal nur 1x pro Stunde, dann zeitversetzt 2x pro Stunde am Sonntag. Da kann man auch 20-40 Minuten warten. Unter der Woche sind es nur ein paar Minuten.

Aber, ich bin dennoch sehr zufrieden. Ich weiß das ja vorher, kann auf einen E-Scooter umsteigen oder muss eben gerade am Sonntag nicht irgendwo hin.

Als Dorfkind kenne ich es auch anders.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung