Wie groß ist die Spannung U im Netzwerk?

2 Antworten

U = 12 V (in deiner Frage meinst du wohl Uab)

Uab = 4 V

Denn:

R13 = R1 || R3 = 3 Ohm || 6 Ohm = 2 Ohm

R4 ist irrelevant für die Berechnung!

Jetzt Spannungsteiler Formel:

Uab/Uges = R13/Rges (umstellen nach Uab)

Uab = Uges * R13/Rges (einsetzen für Rges = R13 + R2 = 2 Ohm + 4 Ohm)

Uab = Uges * R13 / (R13 + R2) (jetzt die Zahlen einsetzen, Uges ist U)

Uab = 12 V * 2 Ohm / ( 2 Ohm + 4 Ohm ) = 12 V * 2 / 6 = 4 V

PS:

Ich hoffe ich habe keine Rechenfehler gemacht. || bedeutet parallel

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

BastiHalligalli 
Fragesteller
 12.05.2020, 20:17

Vielen Dank! Kannst du mir noch sagen, warum R4 für die Berechnung wegfällt? Weil der Spannungsteiler nur für die Masche gilt?!

0
Transistor3055  12.05.2020, 22:37
@BastiHalligalli

R4 ist direkt an der Spannungsquelle U angeschlossen, somit ein unabhängiges Netzwerk aus nur einem Widerstand.

Die Schaltung besteht also aus zwei Widerstandsnetzwerken, die unabhängig voneinander einzel berechnet werden können:

R2 , R1 , R3 ist das erste Widerstandsnetzwerk aus 3 Widerständen.

R4 ist das zweite Widerstandsnetzwerk aus nur 1 Widerstand.

Gesucht ist jedoch die Spannung an R3 (Uab), somit brauchst du nur dieses Widerstandsnetzwerk mit R2 , R1 , R3 betrachten bzw. berechnen.

Viel Erfolg!

1

R1, R2, R3 sind parallel geschaltet. R4 in Diehe dahinter. 1/R1 + 1/R2+ 1/R3 =1/R123

Ausrechnen und Kehrwert bilden. Dann noch R4 dazuaddieren. ist Rgesamt.

U=Rgesamt * i

i=u/Rgesmt.

R123=1/0,22222 Habe kenen Tschenrechner fü rn Kehtwert.

Aber Pi mal Daumen kommt Dein Wert hin. Du hst i berechnet. U 12Volt ist ja gegeben.

Mario

Mario

Rgesamt ist R123+R4


michiwien22  12.05.2020, 18:59

>R1, R2, R3 sind parallel geschaltet.

nein

>R4 in reihe dahinter.

nein

R4 hat auf Uab überhaupt keinen Einfluss.

0
techniker68  12.05.2020, 19:03
@michiwien22

Hi, ich habe mich eie Antwort später Korrigiert. Und es ist Dch eine Spannung gefragt.

Aber der falsche Text war schon abgeschickt und konnte nach einem Televonat auch nicht mehr korrigiert werden.

Ich muss mir mal eine neue Brille kufn... lach.

Mario

2
michiwien22  12.05.2020, 19:04
@techniker68

achso. ich hab mich sowieso schon gewundert.

Ich finde es ziemlich blöd, dass man nichts mehr korrigieren kann, wenn die Zeit abgelaufen ist.

0