Wie fühlt ihr euch, wenn ihr Fleisch etc. esst?


05.01.2024, 11:05

Mit dem gut- oder schlechtfühlen geht es mir dabei nicht um den Geschmack, sondern um die Moral!

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Gut 53%
Weder gut noch schlecht 41%
Schlecht 6%

9 Antworten

Ich esse kein Fleisch mehr, aber früher hatte ich immer ein gefühl des ekels in mir, wenn ich Fleisch gegessen habe. Nicht Ekel vor dem Fleisch, sondern Ekel vor mir selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich sehr mit Lebensmitteln und Ernährung

InfinityIs 
Fragesteller
 05.01.2024, 11:15

Ich kann dich gut verstehen. Ich fühle mich auch wohler, seitdem ich nichts mehr esse, wofür ein Tier getötet worden ist. Ich habe mich nach dem Konsum von Fleisch teilweise schlecht gefühlt, aber nicht, weil es mir nicht geschmeckt hat, sondern aus moralischen Gründen.

2
MaxMusterman353  05.01.2024, 13:00
@wickedsick05

Wenn der Mensch Verstand und Moral hat, nicht. Wenn man sich nicht wie ein Mensch benimmt, dann ist das wirklich fremd.

1
wickedsick05  05.01.2024, 13:07
@MaxMusterman353
Wenn der Mensch Verstand und Moral hat

Dann fehlt ihm nur noch Intelligenz und wissen um zu erkennen dass sowas nicht möglich ist.

ich nichts mehr esse, wofür ein Tier getötet worden ist

Für den Anbau von Pflanzen sterben Milliarden Tiere.

Wenn man die Realität ausblendet ist das nicht sehr "klug"

0
MaxMusterman353  05.01.2024, 13:34
@wickedsick05

Es sterben mehr Tiere für den Anbau von Tieren als Tiere für den Anbau von Pflanzen (züchten).

2
wickedsick05  05.01.2024, 13:37
@MaxMusterman353

Nein, nicht bei einer gut geplanten Mischkost. Das wäre ja den Verstand ausschalten anderes zu behaupten oder dual zu denken wie es gibt nur Massentierhaltung oder veganer werden.

0
MaxMusterman353  05.01.2024, 13:40
@wickedsick05

Es ist immer gut, keine Tiere zu töten oder beim Leiden zuzusehen. Wenn wir mit dem Töten aufhören und für eine bessere Wirtschaft sorgen, können wir das Problem lösen, statt nichts zu tun und weiter der Unmenschlichkeit zu folgen.

1
wickedsick05  05.01.2024, 13:45
@MaxMusterman353
Wenn wir mit dem Töten aufhören

Ein aufhören ist nicht möglich nur eine Reduktion. Also weniger Pflanzen konsumieren vom Acker.

0
MaxMusterman353  05.01.2024, 13:46
@wickedsick05

Geschlachtet werden jährlich etwa 750 Millionen Tiere, mehr als zwei Millionen Tiere pro Tag.

2
MaxMusterman353  05.01.2024, 13:52
@wickedsick05

Denn neben den Tieren selbst, die ausgebeutet, gequält und letztendlich alle im Schlachthaus getötet werden, sterben zusätzlich Tiere bei der Ernte von Pflanzen, die als Nahrung für sogenannte Nutztiere angebaut wird – und zwar ein Vielfaches mehr als beim Pflanzenanbau für den menschlichen Verzehr.

1
Devoid8  05.01.2024, 15:12
@wickedsick05
Für den Anbau von Pflanzen sterben Milliarden Tiere.
Wenn man die Realität ausblendet ist das nicht sehr "klug"

60% der Pflanzen in DE werden für NUTZTIERFUTTER angebaut. Und das weißt du. Zum Thema Realität ausblenden solltest du wirklich still sein.

2
MaxMusterman353  05.01.2024, 22:31
@Devoid8

Dann sag das der verdammten Wirtschaft und nicht mir! Aber Tiere töten ist nicht gut und ich bin dagegen, Tiere ins Schlachthaus zu schicken!

1
Gut

Es sterben und leiden weniger Tiere, ist besser für die Umwelt als Pflanzen vom Acker zu essen.


Devoid8  05.01.2024, 14:51

Krass, man kann dir so viele Studien zeigen wie man will, aber du bleibst bei deinen faktisch falschen Aussagen.

1
Gut

Moralisch weder gut noch schlecht. Für mich gibt es auch keinen Grund, sich moralisch schlecht zu finden. Moral ist immer menschengemacht.

Weder gut noch schlecht

Den meisten Menschen ist es nicht Mal bewusst, dass sie eigentlich ehemals lebende Tiere essen.

Ich bin damit aufgewachsen, die Tiere selber zu schlachten.

Wenn man Fleisch will muss man auch das Tier töten. In Vitro-Fleisch ausgenommen.

Das haben schon unsere Vorfahren getan, warum sollte man sich schlecht oder gut fühlen? Höchstens, weil es schmeckt. Es ist einfach Teil vom Leben. Auch wenn wir in der Situation wären darauf zu verzichten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

InfinityIs 
Fragesteller
 05.01.2024, 11:10
Den meisten Menschen ist es nicht Mal bewusst, dass sie eigentlich ehemals lebende Tiere essen.

Ich denke, dass nicht jeder (ständig) darüber nachdenkt und das es für viele Menschen völlig normal ist, Fleisch etc. zu essen, weil sie es von klein auf gewohnt sind und weil sie sich denken, dass sie das Tier nicht getötet haben und dass das Fleisch kein Lebewesen ist. Aber für das Fleisch, das man isst, sind eben Tiere getötet worden. Man kann sich noch so sehr einreden, dass Fleisch an Bäumen wächst, aber dem ist nicht so.

0
MaxMusterman353  05.01.2024, 12:54

Weil ein Mensch Verstand und Moral hat! Wir verhalten uns nicht nur, wir handeln auch.

0
MaxMusterman353  05.01.2024, 13:42
@wickedsick05

Wir können sowohl das eine als auch das andere Problem lösen, ohne gleich das Schlechte zu tun und zu meckern, dass beim Pflanzenanbau mehr Tiere sterben als bei der Tierzucht selbst. Wenn das eine Problem überhaupt ein Problem wäre - wer sagt denn, dass es wahr ist?

0
MaxMusterman353  05.01.2024, 13:52
@wickedsick05

Denn neben den Tieren selbst, die ausgebeutet, gequält und letztendlich alle im Schlachthaus getötet werden, sterben zusätzlich Tiere bei der Ernte von Pflanzen, die als Nahrung für sogenannte Nutztiere angebaut wird – und zwar ein Vielfaches mehr als beim Pflanzenanbau für den menschlichen Verzehr.

0
Genervter0815  05.01.2024, 13:54
@MaxMusterman353

Muss denn immer gleich so eine Diskussion ausgelöst werden? Macht doch einfach das was ihr für richtig haltet und lasst die anderen in Ruhe! Es ist nicht immer nur eine Aussage richtig.

0
Devoid8  05.01.2024, 14:59
Das haben schon unsere Vorfahren getan, warum sollte man sich schlecht oder gut fühlen?

Unsere Vorfahren haben Frauen geschlagen und vergewaltigt, Behinderte getötet, Kinder in der Erziehung getötet, Kriege angefangen... Ist "das haben wir schon immer so gemacht" wirklich eine gute Rechtfertigung dafür, Leichenteile zu essen?

1
Genervter0815  05.01.2024, 15:00
@Devoid8

Machen wir doch jetzt auch alles noch. Lass doch die Leute ihren Weg gehen und hör auf alle missionieren zu wollen.

Ich hab kein Problem Leichen zu essen. Im Gegensatz zu vermutlich dir.

0
Devoid8  05.01.2024, 15:01
@Genervter0815

Ja, diese Dinge passieren heute auch noch. Aber findest du es okay, dass Kinder geschlagen, Frauen vergewaltigt, Kriege angefangen und Minderheiten ermordet werden?

1
Genervter0815  05.01.2024, 15:03
@Devoid8

Hab ich nicht gesagt. Aber ich kann nur mein Leben beeinflussen, oder das direkte Umfeld. Und wenn jemand Fleisch essen will lass ich ihn auch. Seine Entscheidung. Und die habe ich zu respektieren.

0
Devoid8  05.01.2024, 15:05
@Genervter0815

Richtig. Du kannst beeinflussen, ob du Tierquälerei und Tiermord finanzierst, oder ob du es nicht tust.

1
Genervter0815  05.01.2024, 15:08
@Devoid8

Weil es meine Entscheidung ist, und ich den Geschmack von Fleisch mag. Ich das Geld habe und die Tiere selber aufgezogen und geschlachtet habe.

0
Devoid8  05.01.2024, 15:10
@Genervter0815

Stell dir vor du fragst einen Vergewaltiger, was seine Rechtfertigung für seine Gewalt ist und er sagt:

"Weil es meine Entscheidung ist, ich das Gefühl von unfreiwilligem Sex mag. Ich es kann, und meine Opfer selbst entführt habe"

Würdest du das dann akzeptieren? Würdest du sagen "Ach okay, ja dann mach weiter, ich respektiere deine Entscheidung für Gewalt"?

Oder würdest du es weiter kritisieren, sprich "ihn missionieren wollen", mit der Gewalt aufzuhören?

1
wickedsick05  05.01.2024, 16:34
@Devoid8
60% der Pflanzen in DE werden für NUTZTIERFUTTER angebaut.

Stell dir vor du fragst einen der nur außerhalb seiner Wohnung Vergewaltigt, was seine Rechtfertigung dafür ist und er sagt:

"Weil 60% im Haus vergewaltigt werden, vergewaltigen ich eben im freien das ist viel weniger und ist der Anteil viel kleiner daher ist es nicht so schlimm"

Würdest du das dann akzeptieren? Würdest du sagen "Ach okay, ja dann mach weiter, ich respektiere deine Entscheidung für Gewalt"? Warum tust du es beim veganen Pflanzenanbau?

0
Devoid8  05.01.2024, 17:01
@wickedsick05

Inzwischen frage ich mich, ob du das was du sagst ernst meinst.

Irgendwas muss ich essen. Du musst jedoch keine Tiere essen.

Wenn du Tierprodukte isst, sterben für dich mehr Tiere, sowohl im Schlachthaus als auch auf dem Feld. Als hör verdammt noch mal auf, Tierprodukte zu kaufen.

0
wickedsick05  05.01.2024, 17:37
@Devoid8
Inzwischen frage ich mich, ob du das was du sagst ernst meinst.

Du bist mit absurden vergleichen gekommen. Ich habe dein Vergleich nur an die Realität angepasst. Du sagst im Schlachthaus darf kein Tier sterben aber auf dem Feld ist es OK.

Warum regst du dich also so auf wenn man deine Argumentation auf dein Konsum anwendet?

Veganer kommen oft mit vergleichen von Menschen in ihrer Argumentation. Das ist eben das Problem des Veganismus er lässt sich nur aus Basis einer anthromorphisierenden Ethik rechtfertigen. Durch verniedlichung und vermenschlichen wird versucht auf die Tränendrüse zu drücken.

Auf basis deiner Argumentation bedeutet das dann: Du rechtfertigst also Vergewaltigung damit dass andere deiner Ansicht nach mehr vergewaltigen und nennst das dann Ethik oder Moral...

1
Devoid8  05.01.2024, 18:08
@wickedsick05

Nein, das ist Schwachsinn. Ich finde es nicht okay, dass Tiere auf dem Feld sterben. Anders als du, schließlich sterben für deine Ernährung die meisten Tiere auf dem Feld. Das weißt du, und es ist dir egal.

Veganer kommen oft mit vergleichen von Menschen in ihrer Argumentation.

Richtig. Du betrachtest Tiere ja als dermaßen minderwertig und belanglos, dass es nicht ausreicht dir zu erklären, welches Leid sie erleben müssen.

Man muss dir vorher verbildlichen, dass Folter und Mord schlimm sind (an einem Beispiel für das du Empathie hast, nämlich Menschen) und dann erklären, dass diese Dinge für nicht-menschliche Tiere genau so schlimm sind wie für menschliche Tiere.

Erkläre mir doch. Warum sollte es falsch sein, nicht nur Menschen das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit zuzusprechen, sondern auch Tieren?
Leiden Tiere nicht, wenn man sie quält?
Wollen Tiere nicht leben?
Haben sie keine Angst vor Schmerz und Tod?

0
Genervter0815  06.01.2024, 08:18
@Devoid8

Du stellst doch nicht ernsthaft ne Vergewaltigung gleich mit Fleisch essen. Das zeigt nur, dass etwas in deinem Kopf nicht stimmt. Ich lehne es eigentlich ab, aber vielleicht sollte ich Mal wieder was von Wiesenhof kaufen, die behandeln ihre Tiere doch so toll.

0
Genervter0815  06.01.2024, 08:21
@Devoid8

Angst und Schmerzen haben Pflanzen auch. Das ist dem Tier auch egal. Und du tust auch so als würde jedes Tier einfach nur todgequält werden.

Es gibt doch Tierschutzgesetze. Wenn dir die nicht reichen dann gründe deinen eigenen Staat und hör auf die Leute missionieren zu wollen, nur weil dir ihr legales Verhalten nicht passt.

0
Devoid8  06.01.2024, 13:16
@Genervter0815
Angst und Schmerzen haben Pflanzen auch

Absolut nicht. Pflanzen haben weder ein Nervensystem noch Schmerzrezeptoren.
Und ich finde es weniger krass, Vergewaltigung mit dem Essen von Leichenteilen zu vergleichen, als das Essen von Leichenteilen mit dem Pflücken von Blumen.

 Und du tust auch so als würde jedes Tier einfach nur todgequält werden.

Wonach sieht es aus? Sag du's mir. https://www.youtube.com/watch?v=yRmks47trE4 Oder hast du nicht den Mut dir anzusehen, was DU für moralisch vertretbar hältst?
Und nein, das sind keine besonderen Aufnahmen da. Sie zeigen die ganz normale Schlachtung in Deutschland. Jedes zehnte Tier wird nicht richtig betäubt! Bei 750 Millionen Tieren, die in Deutschland jedes Jahr geschlachtet werden, sind das fast so viele Tiere wie Menschen in diesem Land leben. 75 Millionen Tiere, die jedes Jahr Todesqualen erleiden.

Und ja, die Tiere werden auch totgequält. Jedes FÜNFTE Schwein, dass in Deutschland geboren wird, stirbt schon vor der Schlachtung an Krankheiten und Verletzungen. Ich Leichen werden einfach entsorgt. Ähnliche Zahlen gibt es auch für Kühe. Wie schlimm muss die Haltung der meisten Tiere sein, damit sie daran verrecken?

Ich missioniere nicht, ich kritisiere Menschen dafür, dass sie diese Grausamkeit finanzieren und in Auftrag geben! Mach was du willst, aber hör auf andere Quälen und umbringen zu lassen!

0
Genervter0815  06.01.2024, 20:55
@Devoid8

Das ist mir einfach scheiß egal was du mir da zeigst. Ich hab absolut kein Problem damit Menschen oder Tiere aufzuschneiden.

Und bei den Sachen mit Pflanzen habe ich recht. Man kann über elektromagnetische Messungen feststellen, dass diese Schmerzen empfinden und auch Angst, wenn beschädigende Dinge wieder in ihre Nähe kommen.

Und doch du missionierst. Lass jeden sein Leben leben.

Andererseits, vielleicht kann ich mein Kind ja beibringen mir Hühner zuzuwerfen, damit ich sie mit der laufenden Kettensäge abfange.

0
Devoid8  06.01.2024, 21:04
@Genervter0815
Und doch du missionierst. Lass jeden sein Leben leben.
[...]
Ich hab absolut kein Problem damit Menschen oder Tiere aufzuschneiden.

Ich lasse jeden sein Leben leben. Im Gegensatz zu dir, du lässt das Leben anderer beenden. Aber wie sich jetzt zeigt, würdest du ja auch Menschenleben beenden, und vermutlich würdest du auch dem deutschen Staat Missionierung vorwerfen, weil sie Mörder ihr Leben nicht so leben lassen, wie diese es wollen.

Einfach krank. Mit jemandem, der nicht einmal das Menschenrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit anerkennt, brauche nicht weiter zu diskutieren, Empathie und Moral scheinst du nicht zu kennen.

0
Genervter0815  06.01.2024, 21:06
@Devoid8

Da ich mich selbst als Tier sehe kann ich auch getrost so weiter machen :P

0
Weder gut noch schlecht

Weil ich es nicht esse. Schon seit einem Jahr nicht mehr. Und bevor ich Vegetarierin geworden bin habe ich mich oft gut gefühlt, weil ich mir da eben noch keine Gedanken um die Tiere gemacht habe. Aber irgendwann dann eher nicht mehr so und habe mir mir Gedanken um die Tiere gemacht und esse jetzt kein Fleisch mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich Teile meine Erfahrungen

InfinityIs 
Fragesteller
 06.01.2024, 11:25

Ich glaube, es war am 24.12.2012, als ich die Entscheidung getroffen habe, mich nur noch vegetarisch zu ernähren. Da lag ein Stück Fleisch auf meinem Teller und ich habe es nicht gegessen. Seitdem lebe ich vegetarisch. Ab und zu habe ich in den Jahren mal Fleisch gegessen (aber sehr selten und sehr wenig). Ich kann nur sagen, man kann sich sehr wohl vegetarisch ernähren und dabei gesund bleiben (ohne Mangelerscheinungen zu bekommen). Ich bin ja ein lebendes Beispiel dafür. Dass wir Fleisch brauchen, um zu leben, ist schlicht und einfach eine Lüge. Die Nährstoffe, die im Fleisch enthalten sind, bekommt man auch aus anderen Produkten.

Aber viele Menschen sind schlicht und einfach Gewohnheitstiere (was das angeht) und ernähren sich so, wie sie es schon immer getan haben bzw. wollen sie einfach nicht auf den Geschmack von Fleisch verzichten.

0
LinnyKpop13  06.01.2024, 13:20
@InfinityIs

Ja stimmt. Jeder darf was er will. Ob er Fleisch essen will ist jedem selbst über lassen. Ich habe seit letztes Jahr nach Silvester mich entschieden vegetarisch zu sein, weil mir diese Tiere auch sehr leidgetan haben.

0