Wie findet man raus, welcher Job zu einem passt?

5 Antworten

Die Berufsberatung sucht Leute für freie Stellen.

Du suchst was, was du dein Leben lang machen willst. Eventuell.

Was möchtest du gerne wo und wann machen? Büro, Computer, Handwerk, viele Leute treffen, niemand treffen, immer am gleichen Ort, lieber viel unterwegs, draußen, drin, Wochenende, Schichten, lieber geregelt, usw.

Dann was kannst du? Bist du geschickt? Belastbar, lernst schnell Neues, kommst gut mit Menschen klar, hast Geduld, bist freundlich, bist kreativ, arbeitest genau, siehst Zusammenhänge, kannst Menschen überzeugen, kannst Sprachen, Mathe, usw.

Such mal die Schnittmenge von dem, was du willst, und dem was du kannst. Oder stell das dann mal hier ein, und die Leute schlagen dir was vor.


agemo3 
Fragesteller
 04.12.2021, 21:31

Von der Theorie her ist das schon klar - aber ich finde keine Antworten auf diese Fragen

0
Maity  04.12.2021, 21:34
@agemo3

Welche Fächer fallen dir leicht?

Welche findest du richtig schwer?

Was machst du in deiner Freizeit. Zocken? Shoppen? Mit Freunden chillen? Haustiere versorgen? Lesen? Videos gucken? Worüber? Worüber weißt du, deiner Meinung nach, viel?

1
agemo3 
Fragesteller
 04.12.2021, 21:41
@Maity

am ehesten Biologie, Physik und Wirtschaftspolitik. Aber auch das nicht so wirklich. Noten sind in allen Fächern im Keller...

Zocken tue ich im Prinzip nicht, shoppen tue ich nicht (hätte auch nicht das Geld dazu), Freunde habe ich keine, Haustiere habe ich Wellensittiche....

Tagesablauf:
- schlafen
- Schule
- irgendwie Zeit totschlagen (meist durch zufällig angezeigte YouTube Videos oder Serien die ich schon xy mal gesehen habe)
- schlafen

0
Maity  04.12.2021, 21:52
@agemo3

Kein Ehrgeiz, kein Ziel, keine Interessen, keine sozialen Kontakte lol Kein Wunder, dass dir nichts einfällt.

Anders, bist du schon mal, oder wirst du mal für etwas gelobt, was die Leute finden, das du gut kannst oder machst? Wenn dir nichts einfällt, frag mal deine Familie oder Kollegen, was die meinen, was dir liegt.

Unabhängig davon, probier doch mal was aus. Koch mal eine Mahlzeit oder back einen Kuchen. Reparier was im Haus. Mach was im Garten oder topf Pflanzen um. Mal ein Bild. Lern ein Instrument. Lern online eine Sprache. Oder Programmieren. Oder such dir eine Sportart aus, geh in einen Verein. Oder hilf jemandem. Mach was soziales. Finde irgendetwas, was dir Freude macht oder ein Erfolgserlebnis bietet.

1
agemo3 
Fragesteller
 04.12.2021, 22:05
@Maity

Naja...vor paar Jahren, als ich des Öfteren noch im schriftlichen Bereich Klassenbester war, gabt es schon ein "Toll gemacht. Schön - freuen wir uns drüber" von meinen Eltern. Hat dann irgendwann aufgehört - warum/wie weiß ich selber nicht. Entweder haben sie das eingestellt, ich habe es nicht mehr wahrgenommen oder meine Arbeiten nicht mehr gezeigt. Oder meine Noten wurden zu schlecht. Ich weiß es nicht.
Anderartig gelobt wurde ich noch nie - Nein.
Wie gesagt - Freunde habe ich keine. Und ich gehe ja noch zur Schule (13te Klasse)

Habe mich irgendwann auch nicht mehr wirklich über eine gute Note gefreut oder all zu sehr über eine schlechte Note geärgert. Klar ist eine gute Note schon "nett" aber kp....

Meine Eltern haben auch keine Ahnung was ich mal machen könnte. Die haben genausowenig Ahnung wie ich....

Backen liegt mir nicht, Sprachen auch nicht, ich bin ungeschickt, mag keine körperliche Anstrengung und bin nicht kreativ. Laute Umgebungen kann ich auch nicht leiden, ehrenamtliches (Vorschulkindern das schwimmen beibringen) habe ich auch schon probiert ja.....alles nicht so doll.

Ganz ehrlich: Würde mich jemand fragen was ich in 40 Jahren machen wollen würde könnte ich da keine Antwort drauf geben. Ich wüsste nichtmal was ich antworten sollte, wenn jemand mich fragen würde, ob ich da noch lebe...

0
Maity  04.12.2021, 23:44
@agemo3

Okay, letzteres weiß niemand. Aber wir gehen mal davon aus, dass du noch mehr als 40 Jahre hast, Zeit, deine Fähigkeiten zum Nutzen anderer zu gebrauchen, Zeit, eine Familie zu gründen und es bei der Erziehung anders zu machen, Zeit, etwas zu finden, was für dich Wert hat.

Gut, wenn du in der 13. bist, bist du mindestens durchschnittlich begabt ;), wahrscheinlich mehr.

Wie wäre es mit Ingenieurwissenschaften? Verwaltungswissenschaften? Statistik? Wirtschaftswissenschaften? Vielleicht auf Buchhaltung oder Steuer? Oder Jura, auf Notar?

1
agemo3 
Fragesteller
 05.12.2021, 12:41
@Maity

dürfte zu viel Mathe drinstecken. Ich mag kein Mathe :/

0
Maity  05.12.2021, 15:26
@agemo3

Physik ohne Mathe? Nun ja.

Steuer ist eher zusammenzählen. Verwaltung kann auch alles mögliche sein, von Arbeitsagentur über Einwohnermeldeamt bis hin zum Bauamt. Das muss nicht mathelastig sein. Guck dir das mal an. Auch Jura hat nichts mit Mathe zu tun.

0

Vieleicht machst du dein Hobby zum Beruf.


agemo3 
Fragesteller
 04.12.2021, 21:24

Weiß noch nichtmal, ob ich überhaupt ein richtiges Hobby habe

0

Eine Berufsberatung kann auch nicht helfen, wenn man keine Ideen und keine Interessen hat. Was bitterschön sollten die einem da raten?

Daher liegt es an Dir Deine Interessen mal zu erforschen und dann mit Ideen nochmal zur Berufsberatung zu gehen. Dann können sie anhand Deiner Vorstellung Dir was heraus suchen.

Persönlich habe ich das so gemacht und nach 60 Minuten Beratung + Test hatte ich meinen Wunschberuf heraus gefunden.

habe mich danach beworben und bin genommen worden. Dann hatte ich eine steile Karriere bis zum Prokuristen und ein super Gehalt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schreib alles auf, was du gerne machst, was dir gefällt.

Egal, was das sein soll, auch wenn das nur Computer spielen ist.

Man kann auch mit Computer spielen Geld verdienen (E-sport, Twitch oder Youtube, Videos aufnehmen, kommentieren, spielen usw...)

bzw. man kann mit alles Geld verdienen...