Wie findet ihr die momentanen Temperaturen?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Viel zu früh viel zu warm. Fände es kühler besser. 56%
Sehr angenehm, ich finde es schön so. 44%

6 Antworten

Viel zu früh viel zu warm. Fände es kühler besser.

An sich hab ich nichts gegen milde Temperaturen, im Gegenteil. Aber in der Landwirtschaft führt das zu vielen Problemen. Die Schädlinge werden hierdurch gepusht. Die Winterkuluten gehen alle in die Blüte. Und trotzdem kann man noch keine frostempfindlichen Sommerkulturen wie Tomaten und Gurken pflanzen, weil man sich nicht drauf verlassen kann, dass es nicht noch mal einen Kälteeinbruch gibt. Auch die Obstbäume gehen alle in die Blüte. Es kann aber innerhalb der nächsten Tage und Wochen noch mal starke Fröste geben, dann erfriert wieder alles und es gibt kein Obst.

Alles in allem ist es beängstigend. Denn das eine Extrem schlittert quasi ins nächste und dieses wiederum ins übernächste.

Natürlich kann so etwas auch mal eine bessere Ernte bedeuten. Es kann aber auch großflächig die Ernte komplett vernichten, z.B. durch Hagel, Sturm, Dürre, Überschwemmung...

Mir persönlich ist daher gemäßigtes Wetter, das eine gewisse Zuverlässigkeit hat, deutlich lieber als diese Extreme, egal ob "zu warm", "zu kalt", "zu trocken", "zu nass" ect. Ich erinnere mich noch an das kühle Frühlingswetter von vor mehr als 20 Jahren. Das war nicht immer angenehm, aber zumindest musste man nicht befürchten, dass ein Extrem das nächste jagt.

Wenn es Anfang April so heiß ist wie früher mal Ende Juni, läuft einfach irgendetwas aus dem Ruder. Und wir wissen's ja ohnehin. Aber ändern tut niemand so richtig was dran. Rückgängig machen können wir's natürlich kaum. Aber wir könnten zumindest verhindern, dass es sich immer noch stärker zuspitzt.

Viel zu früh viel zu warm. Fände es kühler besser.

Der heurige Frühlingsbeginn dauerte gerade mal ein paar Stunden und ging dann nahtlos in den Sommer über (in Wien haben wir derzeit an die 30°).

Übergangszeiten (Herbst oder Frühling) gibt es praktisch nicht mehr - sehr schade darum (und körperlich auch stressig)!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Sehr angenehm, ich finde es schön so.

Ich freue mich, dass es endlich wärmer ist, von mir aus kann es bis November so bleiben. Es haben ja etliche Leute ein Drama aus den schönen Tagen gemacht und mit ihrer Klimahysterie versucht, den anderen die Freude an der Sonne zu verderben, was total daneben ist und bei mir zum Glück nicht funktioniert.


Naseneinrad  08.04.2024, 01:00

Schwachsinn. Es geht nicht um das warme Wetter. Es geht um die Begleiterscheinungen. Spanien, Italien, Ungarn und andere südlich gelegene Länder werden nach und nach zu Wüsten. Das wird Flüchtlingsströme auslösen. Und das ist nur ein Beispiel von vielen, dafür, was das Problem an dem Ganzen ist. Hierzulande ist der Wald in einem miserablen Zustand, Dürren, Hagel und Überschwemmung verursachen immer höhere Kosten. All das ist einfach die Kehrseite der Medaille. Und genau darum geht's. Nicht darum, dass man die sommerlichen Temperaturen nicht mehr genießen sollte. Niemand behauptet das. Im Gegenteil: Besser mal das warme Wetter hier genießen, als sinnloserweise mit dem Flugzeug ans andere Ende der Welt zu fliegen, um sich dort in die Sonne zu legen.

1
BellaItalia786  08.04.2024, 06:37
@Naseneinrad

In den Süden fliegen ist absolut nicht sinnlos. Die Welt ist dazu da, sie anzuschauen, auch und gerade mit dem Flugzeug.

Ich sehe das alles nicht so dramatisch, die Natur hat das alles besser im Griff, als wir denken. Einfach mal ruhig bleiben und nicht in Panik verfallen, es hat schon immer Schwankungen und Wetterextreme gegeben, das ist ganz normal.

0
Naseneinrad  08.04.2024, 12:16
@BellaItalia786

Durch Ignoranz wird die Situation auch nicht besser.

Wir sprechen hier nicht über die Natur. Die passt sich immer irgendwie an. Darum geht's überhaupt nicht, sondern darum, wie wir selbst gezwungen werden, uns anzupassen. In einer Wüste willst auch du nicht leben, oder warum denkst du, leben so viele Menschen im gemäßigten Mitteleuropa, wo es reichlich Wasser und Lebensmittel gibt? Würde dir mal raten, dich mit unseren Lebensgrundlagen auseinanderzusetzen, dann geht dir vielleicht ein Licht auf. Die wichtigste Lebensgrundlage ist übrigens ein friedliches Umfeld. Und das ist es, was durch den Klimawandel am meisten bedroht ist.

0
BellaItalia786  08.04.2024, 13:49
@Naseneinrad

Was passiert im schlimmsten Fall? Wir sterben aus. Das ist etlichen Arten vor uns auch passiert. Was wäre so schlimm daran? Gar nichts, eher im Gegenteil. Man sollte einfach ruhig bleiben und es so nehmen, wie es kommt. Es gibt viel schlimmere Dinge als das. Zum Beispiel wie der Mensch mit Tieren umgeht und die Umwelt verschmutzt. Flugzeuge und Autos ausgenommen, ich meine den ganzen anderen Mist. Das ist viel, viel schlimmer. Wir haben es überhaupt nicht anders verdient, wenn es wirklich so werden sollte, dass es hier zum Leben zu ungemütlich wird.

0
Naseneinrad  08.04.2024, 14:16
@BellaItalia786

Oder man wirtschaftet einfach sinnvoller. Schon mal darüber nachgedacht, dass das auch eine Möglichkeit ist?

Du sprichst jedenfalls ziemlich leichtfertig über das Leben von Milliarden Menschen. Hauptsache du selbst kannst ungestört im Luxus schwelgen.

Lebst du selbst vegan, oder wie kommst du dazu, mit dem Finger auf andere zu zeigen, die deiner Ansicht nach Tiere schlecht behandeln? In jedem Fall sind deine Aussagen voller Widersprüche. Denn, falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest: Tiere leiden ganz besonders unter den krassen Klimaschwankungen. Was meinst du wie viele Wildtiere letztes Jahr in unserer Gegend von Tennisballgroßen Hagelkörnern erschlagen wurden? Zigtausende waren das. Und mindestens genauso viele sterben regelmäßig in Dürrephasen und bei Überschwemmungen.

0
BellaItalia786  08.04.2024, 14:49
@Naseneinrad

Ob ich vegan lebe oder nicht, hat nichts damit zu tun, wie andere Menschen Tiere behandeln. Das ist die Entscheidung der Leute, die die Tiere halten, transportieren, oder schlachten. Niemand zwingt sie, grausam zu den Tieren zu sein. Es ist ihre willkürliche Entscheidung, Tiere zu quälen und das gut zu finden. Damit habe ich nichts zu tun, ich zahle gerne auch 5€ oder 10€ mehr für glückliches Fleisch, kein Thema.

Ich schwelge nicht im Luxus, ich lebe ziemlich sparsam und genügsam, nur der Urlaub ist mir wichtig und das ist auch berechtigt und ganz normal.

Was du nicht verstehst: Es ist ganz NORMAL, dass Klima und Wetter sich ändern. Das hat es schon immer gegeben, das ist nicht außergewöhnlich. Klar ist es nicht schön, wenn Tiere in Wetterextremen umkommen, aber auch das ist leider normal. Das ist die Natur, das ist das Leben.

In den Eiszeiten gab es auch viele Opfer, auch das war normal.

Wie gesagt, einfach nicht so ein Theater machen und gut ist. Wenn wir aussterben ist es so, fertig.

Es ist einfach utopisch, zu glauben, wenn wir alle nur noch Fahhrad fahren, Tofu, Insekten und Hafermilch konsumieren, landen wir am Ende in Bullerbü. Das wird nicht passieren. Und man kann nur hoffen, dass Klimaklebern und anderen Hysterikern sowie den Grünen, schnellstmöglich das Handwerk gelegt wird.

0
Naseneinrad  08.04.2024, 15:05
@BellaItalia786

Na ja, man kann auf wissenschaftlicher Basis argumentieren. Oder man läuft mit Scheuklappen durch die Welt. Denn es geht hier nicht um die Meinung von "Klimaklebern", sondern um fundierte Wissenschaft. Die Prognosen bestätigen sich Jahr für Jahr. Dass du und viele andere das natürlich nicht sehr gerne hört, ist klar. Zumal es einfach bequemer ist. Hauptsache keine Verantwortung dafür übernehmen, was man selbst tut. Genau das ist übrigens der Grund dafür, dass Tiere gequält wereden. Denn es geht ja nur ums Geld und den guten Geschmack.

Dass du angeblich gern ein paar Euro mehr für ein Stück Fleisch zahlst, ist eine schöne Ausrede dafür, sich nicht mit den Dingen befassen zu müssen. Und damit unterscheidest du dich nicht von jeder anderen x-beliebigen Person, die es billigend in Kauf nimmt, wie unwürdig Tiere gehalten und geschlachtet werden. Denn die Realität schaut nun mal anders aus.

0
BellaItalia786  08.04.2024, 17:28
@Naseneinrad

Es ist und bleibt die Verantwortung der Leute, die Tiere quälen, dass sie es tun. Sie können anders handeln, wenn sie es wollen, ganz einfach. Das hat nichts damit zu tun, dass ich keine Verantwortung übernehme. Kannst du was dafür, wenn dein Nachbar Kinder missbraucht oder dein Arbeitgeber Steuern hinterzieht? Nein. Und ebenso wenig kann ich was dafür, wenn die Betriebe die Tiere schlecht behandeln. Selbstverständlich ist es anders möglich und ich bin absolut dafür, dass solche Verstöße drakonisch bestraft werden.

Und ich sage es gerne nochmal: Es ist völlig piep egal, ob wir aussterben oder nicht. Letzteres wäre sogar besser.

0
Sehr angenehm, ich finde es schön so.

Ich finde es vis jetzt angenehm, aber es ist mir noch etwas zu früh für so ein Wetter

Viel zu früh viel zu warm. Fände es kühler besser.

Ich will den Winter und die Kälte zurückhaben ❄️