Wie errechnet man die Wendetangenten einer Funktionenschar?

1 Antwort

Nevermind Leute ich hab die Lösung gefunden.
t ist gar nicht 0, das war der Fehler

Man muss erst die Wendetangente auf die Funktion beziehen, also in y=mx+t die x- und y-Koordinate des Wendepunkts einsetzen und dann ein t ausrechenen.

Wenn man das hat, muss man die Koordinaten des Ursprungs in die fertige Funktion für die Wendetangente einsetzen und dann kommt ein Wert für a raus. Dieser Wert ist dann a0.