wie bringt ihr euren Kindern bei nicht viel oder garkein Fleisch zu essen?

8 Antworten

wie bringt ihr euren Kindern bei nicht viel oder garkein Fleisch zu essen?

Warum sollte ich das tun ("gar kein")?
Bzw. was soll das Problem daran sein ("nicht so viel")?

Man muss nicht jeden Tag einen Braten auf dem Tisch haben. Wir essen gerne Salate, Suppen, Eintöpfe (auch ohne Fleisch darin), aber wir sind nicht dogmatisch. Ich bin Jäger und das Fleisch das dadurch auf den Tisch kommt wurde leidfrei erzeugt und kann mit gutem Gewissen gegessen werden. Und da ich die gesamt Arbeit davor auch selber mit eigener Hand gemacht habe (das aus "dem Tier da auf der Wiese" ein Stück Fleisch geworden ist), deshalb wissen wir es auch wertzuschätzen und sorgsam zu verarbeiten, wenn wir es essen. Weil uns klar ist, was es wirklich bedeutet "ein Stück Fleisch auf dem Tisch zu haben".

Und mein Nachwuchs bekommt das ja mit.

Indem du vegetarisch kochst. Aber da kein normaler Mensch solche Ideen hat (Videos, Bilder)….geh woanders spielen, kleiner Troll.


SchakKlusoh  05.10.2023, 19:53

Eine Geschichte von einer Nachbarin: Ihre Tochter bat sie um zwei Wurstbrote als Pausenessen. Auf die Frage, ob sie denn so hungrig sei, antwortete sie: "Die Familie von P. sind Vegetarier, aber er mag Wurstbrote sehr."

1

Ihr solltet eure Kinder einfach aufklären. Wenn es für sie trotzdem in Ordnung ist Fleisch zu essen solltet ihr es ihnen nicht zwanghaft verbieten. Zu Hause könnt ihr ja vegan kochen, solange ihr darauf achtet, dass es ihnen an keinen Vitaminen etc. fehlt.

Überhaupt keinen solchen Unsinn !

Meine Kinder wuchsen in der Realität auf. Ich habe Geflügel und Kaninchen gehalten und die wurden geschlachtet und gegessen. Meine Kinder wußten das das Fleisch welches sie mit Genuß aßen gestern noch im Garten herumlief. Und sie wußten das man Tiere nicht lebend ißt sondern das man sie vorher tötet, ausnimmt und dann ausgeblutet das Fleisch in der Küche zubereitet. Sie durften auch beim Schlachten dabei sein, wie gesagt sie wuchsen in der Realität auf und geschadet hat es keinem meiner Kinder.

Erkläre deinen Kindern was Sache ist (kindergerecht), es gibt zB auch kInderbücher die diese Themen beinhalten, ich denke das wäre eine gute Idee. Obwohl ich natürlich nicht weiß wie alt deine Kinder sind und ob Kinderbücher noch was für sie sind. Aber auf gar keinen Fall Schockbilder zeigen. Ich persönlich bin sehr froh dass es solche Bilder gibt, für mich persönlich war es super wichtig zu sehen was da vor sich geht. Aber Kinder kann sowas echt KRASS mitnehmen. Ich denke es kann auch genau das Gegenteil auslösen, dass sie durch die starken negativen Gefühle das Thema direkt schrecklich finden und sich dann garnicht mehr damit auseinandersetzen wollen. Oder dass sie provokativ irgendwann extra mehr von dem Zeug konsumieren.

Würde also Kinderbücher in die Richtung empfehlen oder einfach mal kindergerecht darüber aufklären. Mir hat meine Tante damals einfach nur erklärt dass dafür Tiere sterben, die aber eigentlich leben wollen. Ich hatte dann noch ein paar Fragen, die hat sie mir beantwortet und dann war die Sache für mich auch schon klar. Ich bin da glaube ich eine Ausnahme gewesen, aber ich will nur sagen, es geht auch harmlos. Meistens löst man bei Menschen eh nur defensives Verhalten aus wenn man zu heftige Sachen erzählt oder zeigt, egal ob sie stimmen oder nicht. So funktionieren wir einfach